Beim FC 08 Villingen steht man noch ganz unter dem Eindruck der spektakulären Auftaktpartie gegen den SSV Reutlingen und der tollen Aufholjagd der 08er mit einem fulminanten 4:3-Sieg am Ende. Allein diese Partie sollte dafür sorgen, dass auch am Samstag, 9. August, um 14 Uhr wieder eine ordentliche Kulisse gegen den nächsten Gegner, den TSV Essingen, in der MS Technologie-Arena erscheint.

Steffen Breinlinger ruft vor dieser schweren Heimpartie gegen einen sehr kompakten Gegner aber noch mal die 1. Halbzeit gegen den SSV Reutlingen in Erinnerung. „Natürlich hat das 0:3 nicht den Spielverlauf wiedergegeben. Wir hatten schließlich auch Chancen, aber eben noch nicht das Momentum. Vor allem hatten wir zum Teil aber Spieler auf dem Platz, die nicht den Fokus hatten“, kritisiert Breinlinger mit Blick auf die nächste Partie.

In dieser Begegnung nun erwartet er von Anfang an eine ganz andere Intensität: „Essingen ist zweikampfstark und kollektiv sehr stark. Da müssen wir uns den Ballbesitz erst mal hart erkämpfen, müssen unsere Dominanz zunehmend  durchdrücken. Erst mal müssen wir also unsere Hausaufgaben athletisch machen, bevor wir uns spielerisch durchsetzen“, betont der FC 08-Cheftrainer.

Immerhin beendeten die Essinger die vergangene Runde mit einem soliden 10. Platz und wollen auch in der neuen Saison mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Zum Auftakt ließen die Essinger mit einem 2:1-Heimsieg gegen Bietigheim-Bissingen aufhorchen. Dabei erzielte Benjamin Dudda den Siegtreffer in der 84. Minute. Die 08er sollten also gewarnt sein.

Was Steffen Breinlinger als sehr positive Erkenntnis aus dem Reutlingen-Spiel mitnimmt, ist die Tatsache, „dass wir trotz eines so schlimmen Ergebnisses wie 0:3 ganz bei uns geblieben sind und nicht den Kopf verloren haben. Und dass die Spieler, die von der Bank kamen, eben auch liefern.“ Bemerkenswert war gegen Reutlingen, dass mit Gian-Luca Feisst und Leon Albrecht gleich zwei eingewechselte Spieler ein Tor erzielten – und zwar das umjubelte 3:3 (Feisst) und das nicht weniger gefeierte 4:3 (Albrecht).

„Klar dürfte aber auch sein, dass man nicht oft solche Spiele wie gegen Reutlingen noch dreht. Deshalb wollen wir es gegen Essingen von Anfang an besser machen und nicht so viele Gegentore kassieren. Denn drei Gegentore im eigenen Stadion sind defintiv zu viel in einem Heimspiel“, betont Breinlinger. Im zweiten Heimspiel kann der FC 08-Coach wieder auf die „volle Kapelle“ zurückgreifen.

Die Zuschauer erwartet am Samstag nicht nur ein hochmotiviertes FC 08-Team sondern warmes und diesmal auch bestes Fußballwetter. Also: Auf geht’s 08er und unterstützt unsere Mannschaft diesen Samstag, 9. August, ab 14 Uhr in der Villinger MS Technologie-Arena.