
FC 08 verspielt Führung gegen Denzlingen
Der FC 08 Villingen überzeugt auch gegen den FC Denzlingen nur phasenweise, verspielt fahrlässig eine 3:1-Führung und muss sich am Ende mit einem 3:3-Remis gegen den starken Aufsteiger zufrieden geben.
Am Ende konnten die 08er sogar noch froh sein, dass die vor allem in der 2. Halbzeit agilen Denzlinger nicht noch einen weiteren „Lucky Punch“ gesetzt hatten. Völlig unverständlich, warum die Mannschaft von Cheftrainer Steffen Breinlinger nach der enttäuschenden 0:1-Niederlage in Backnang nicht von Anfang mit der gewünschten Intensität und Bissigkeit ins Spiel ging. Die Villinger ließen den Gästen viel zu viele Räume. Und prompt folgte die Bestrafung: In der 11. Minute traf Sebastian Weizel nach einem Eckball freistehend per Kopf zum 0:1. Sicher war es da nicht hilfreich, dass die etatmäßige Innenverteidigung mit Jonas Busam und Fabio Liserra aus triftigen privaten Gründen an diesem Tag fehlte. Aber das allein konnte den frühen Rückstand auch nicht erklären. Der junge Luis Seemann machte seine Sache ansonsten recht ordentlich.
Auch danach blieb das Spiel aus 08-Sicht zäh und nicht zwingend. Doch ebenfalls eine Standardsituation und die offensive Lebensversicherung der 08er, Marcel Sökler, sorgten in der 18. Minute für den 1:1-Ausgleich. Eine geschickt gezirkelte Ecke von Christian Derflinger war dem Sökler-Kopfball in die Maschen vorausgegangen. Eine weitere Standardsituation diente als Dosenöffner, um die 08er vermeintlich auf die Siegerstraße zu bringen. Ein Traumtor per Freistoß aus 30 Metern einfach nur zum Zungeschnalzen von Marcel Sökler sorgte in der 26. Minute für die zu diesem Zeitpunkt tatsächlich noch eher schmeichelhafte Führung der Gastgeber. Doch so nach und nach verdienten sich die Villinger den Ergebnisvorsprung. Allein schon mit dem mustergültigen Angriff, der zum 3:1 führte. Ausgerechnet Geburtstagskind Gabriel Cristilli schloss diesen erfolgreich unter dem Jubel der nur 445 Zuschauer ab (Titelfoto: Tobias Baur). Jetzt schien es tatsächlich doch noch eine einfache Partie zu werden.
Doch der gelegentliche defensive Schlendrian der 08er der letzten Zeit wiederholte sich in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit. Die Villinger bekamen den Ball einfach nicht weg. Ein strammer Schuss landete an der Unterkante der Latte. Bezeichnend, dass der zweite Ball wieder bei einem Denzlinger landete. Und zwar bei Sebastian Weizel, der mit seinem zweiten Treffer für den 2:3 Anschlusstreffer und wieder für Hoffnung bei den Gästen sorgte.
Eine Hoffnung, die in der 2. Halbzeit zunehmend Nahrung bekam. Zwar hatten die 08er einige gute Umschaltmomente und hätten auch frühzeitig für das beruhigende 4:2 sorgen können. Vor allem war es mal wieder der berühmte letzte Pass, der einfach zu unpräzise war. Die größeren Einschussmöglichkeiten hatten nun aber die immer stärker werdenden Denzlinger. In der 64. Minute musste Andrea Hoxha gegen Vrazalica parieren. In der 71. Minute sah es endgültig nach einer Wende aus. Der insgesamt nicht mit einer klaren Linie agierende Schiedsrichter Ganji gab aufgrund der Intervention seines Linienrichters einen zumindest zweifelhaften Foulelfmeter, der von FC 08-Torhüter Andrea Hoxha verursacht worden sein sollte. Hoxha ahnte die Ecke und hielt den von Kapitän Nicolas Stein zu schwach geschossene Ball fest.
Eigentlich hatten die 08er das Momentum nun wieder voll auf ihrer Seite. Dennoch änderte sich nicht viel am Spiel. Denzlingen drückte, Villingen hatte zu wenig Umschaltmomente. Und die 08er attackierten den Gegner vor dem Strafraum viel zu spät. Dann flatterten auch noch die Neven. Enrico Krieger spielte einen völlig verunglückten Rückpass, doch Andrea Hoxha blieb lange stehen und irritierte damit den heranstürmenden Sandro Rautenberg. Der Villinger Keeper begrub den Ball unter sich. Also noch ein Warnschuss, der jetzt vielleicht für einen „Hallo Wach“-Moment bei den Gastgebern hätte sorgen können. Doch kurz darauf wieder eine Nachlässigkeit im Rückraum. Hendrik Gehring zog ab und traf den Pfosten. Es musste an diesem Tag einfach so kommen: In der 82. Minute bekamen die 08er mal wieder den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Diesmal machte es Sandro Rautenberg besser und besorgte das hochverdiente 3:3 für die Gäste.
FC 08-Cheftrainer Steffen Breinlinger kommentierte das 3:3 am Ende wie folgt:
„Wir haben nicht so ins Spiel reingefunden, wie wir uns das vorgestellt haben. Wir machen aber vor der Pause das 3:1 und bekommen dann sofort das 2:3, das so hätte nicht passieren dürfen. In der 2. Halbzeit sind uns zu viele individuelle Fehler passiert. Anstatt das 4:2 zu erzielen, kassieren wir das 3:3. Das sind wieder diese Phasen, in denen uns die Konstanz und Stabilität fehlt. Natürlich ist das Unentschieden für uns enttäuschend, aber Denzlingen ist auch ein individuell gut besetzter Aufsteiger.“
FC 08 Villingen: Hoxha, Krieger, Seemann, Albrecht (86. Rudy), Rinaldi, Tadic, Cristilli (84. Jonathan Spät), Derflinger, Feist (65. Müller), Pfeifhofer (75. Yannik Spät), Söckler.
Tore: 0:1 Weizel (11.), 1:1 Sökler (18.), 2:1 Sökler (26.), 3:1 Cristilli (45.), 3:2 Weizel (45.+2), 3:3 Rautenberg (82.).
Schiedsrichter: Jannik Ganji (Bruchsal). Zuschauer: 445.

Andrea Hoxha parierte einen Elfer (Foto: Marc Eich)

Der Elfmeter aus anderer Perspektive (Foto: Tobias Baur)

Luis Seemann spielte eine ordentliche Partie (Foto: Eich)

Fabio Pfeifhofer tat sich schwer in der Offensive (Foto: Eich)

Trotz Gegenwehr mit 2 Treffern: Marcel Sökler (Foto: Baur).

Angelo Rinaldi hatte einen schweren Stand (Foto: Baur).

Luis Seemann in der Vorwärtsbewegung (Foto: Baur).