
FC 08 erkämpft 1:0 gegen Gmünd
Der FC 08 Villingen macht sich gegen Normannia Gmünd das Leben unnötig schwer, gewinnt aber nach einer starken und engagierten Leistung am Ende knapp und hochverdient mit 1:0.
Die Oberligamannschaft des FC 08 Villingen setzte von Anfang an das um, was Cheftrainer Steffen Breinlinger eindringlich gefordert hatte. Der FC 08 stand defensiv stabil, arbeitete sehr gut gegen Ball und Gegner und brachte Normannia Gmünd in der 1. Halbzeit ein ums andere Mal in große Verlegenheit. Marcel Sökler setzte mit einem Freistoß in der 3. Minute ein erstes Ausrufezeichen. In er 8. Minute setzte sich der vor allem in der 1. Halbzeit agile Leon Albrecht, der nun wieder in der Startelf stand, auf der rechten Seite durch und suchte Kevin Müller. Der kam einen Schritt zu spät. Das 1:0 lag schon früh in der Luft. In er 13. Minute wurde ein Schuss des starken Christian Derflinger in letzter Sekunde noch abgeblockt.
In der 17. Minute erzwangen die Schwarz-Weißen förmlich den Führungstreffer. Nach einem Eckball bekamen die Gmünder den Ball nicht weg und Georgios Pintidis köpfte zur vielumjubelten, längst fälligen Villinger 1:0-Führung ein.
Und auch danach ließen die 08er keineswegs nach, marschierten auf den zweiten Treffer und erarbeiteten sich etliche hochkarätige Chancen. Leon Albrecht kam über Halbrechts, doch der vom Regen nasse Ball verrutschte ihm auf dem Spann und der Schuss zischte rechts am Pfosten vorbei. In der 28. Minute verpasste Kevin Müller nach Vorlage von Sökler ebenso wie in der 33. Minute knapp das 2:0. Bei dieser Chance war es schon fast zum Haareraufen. Aus kürzester Distanz jagte Müller den Ball nach schöner Kopfballvorlage von Marcel Sökler per Vollspann an die Latte. Der zweite Treffer war überfällig. Gmünd brachte den Ball überhaupt nur zweimal überhaupt aufs Tor – und das nur äußerst harmlos. Die 1:0-Halbzeitführung war die Gäste mehr als schmeichelhaft.
In der 2. Halbzeit agierten die Villinger nach den zuletzt negativen Erfahrungen mit Defensivschwächen etwas tiefer. Normannia Gmünd kam nun besser ins Spiel, ohne jedoch zu wirklich großen Chancen zu kommen. Eine äußerst zweifelhafte Entscheidung des schwachen Schiedsrichter Niklas Pfau aus Oberachern brachte die Gäste dann doch wieder ins Spiel. Kevin Müller bekam nach einem „Allerweltsfoul“ die gelb-rote Karte. Und Villingen spielte aber 58. Minute nur noch zu zehnt. Die nur 367 Zuschauer waren ebenso empört wie die Bank der Villinger. Die Statik des Spiels war durch diese Entscheidung völlig auf den Kopf gestellt.
Zwar bemühten sich die 08er danach um gute Umschaltmomente und hatten auch weiterhin einige hochkarätige Chancen, doch am Drücker waren nun die Gäste aus Gmünd. In der 70. Minute die größte Chance für die Gäste, die sich insgesamt aber zu wenig Hochkaräter herausspielten. Nach einem Eckball begrub Andrea Hoxha den Ball gerade noch unter sich. Das Schiedsrichtergespann entschied, dass der Ball nicht hinter der Linie war.
Dies setzte noch mal Kräfte bei den Villingern frei. In der 83. Minute hätte Gabriel Cristilli nach einem mustergültigen Konter das 2:0 besorgen müssen, doch er scheiterte an Gästekeeper Pius Albrecht. Am Ende brachten die Villinger den knappen Sieg unter dem Jubel der schwarz-weißen Fans unter Dach und Fach. Und nicht nur die Verantwortlichen und Spieler waren darüber erleichtert, sondern auch Cheftrainer Steffen Breinlinger, der nach diesem Sieg wieder etwas ruhiger arbeiten kann.
FC 08-Cheftrainer Steffen Breinlinger kommentierte diesen wichtigen Heimsieg anschließend wie folgt:
„Wir sind sehr ambitioniert ins Spiel gestartet und können zur Halbzeit eigentlich 2:0 oder 3:0 führen. Trotzdem sind wir klar geblieben. Natürlich ist das Momentum dann gekippt durch die gelb-rote Karte. Aber wir hatten auch danach trotzdem eine gute defensive Struktur. Es ist aller Ehren wert, wie die Mannschaft heute die Ärmel hochgekrempelt hat.“
Villingen: Hoxha, Rinaldi, Busam (82. Busam), Liserra, Krieger, Müller, Tadic (64. Cristilli, 90.+4 Feißt), Pintidis, Albrecht, Derflinger (90.+2 Pfeifhofer), Sökler.
Tore: 1:0 Pintidis (17.).
Besondere Vorkommnisse: gelb-rote Karte für Müller (57.).
Schiedsrichter: Niklas Pfau (SV Oberachern). Zuschauer: 367.

Die Villinger arbeiteten wie hier Leon Albrecht hervorragend gegen den Ball. Foto: Tobias Baur

Eine Schlüsselszene des Spiels: die höchst zweifelhafte gelb-rote Karte für Kevin Müller. Foto: Tobias Baur
Und hier der Bericht auf SchwarzWeiss TV von unserem Social Media-Redakteur Julian Singler:
