
FC 08 begeistert beim Unternehmerabend
Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW) hatte rund 70 Unternehmer zu einem Abend mit einem Blick hinter die Kulissen beim FC 08 Villingen geladen. Und die Erwartungen wurden bei allen Beteiligten – Gastgeber wie Gäste – weit übertroffen. Am Ende waren vor allem die Unternehmer nicht nur begeistert von der MS Technologie-Arena und dem Veranstaltungsort TR Electronic-Lounge, sondern auch vom hochengagierten Team des FC 08 Villingen.
Volker Goerz, Leiter des BVMW-Kreisverbandes Schwarzwald-Baar-Rottweil, begrüßte die Unternehmerinnen und Unternehmer und bedankte sich bei den Hausherren, besonders bei Marketingvorstand Armin Distel vom FC 08 Villingen. Anschließend begrüßte Distel namens des FC 08 die Gäste in der Villinger Arena. Nach dem Grußwort von Bürgermeister Detlev Bührer gab es einen Impulsvortrag von FC 08-Geschäftsführer Administration Frederick Bruno und Pressesprecher Alexander Rieckhoff. Dabei ging es nicht nur um die Unterschiede und Vergleichbarkeit zwischen Wirtschaft und Sport, sondern auch um die mannigfachen Werbe- und Sponsorenmöglichkeiten beim FC 08 Villingen, die in Zeiten von Social Media und Youtube mittlerweile ein breiteres Spektrum für eine weitreichende Sponsorenpräsenz bieten.
Anschließend gab es eine hochexlusive Führung durch die MS Technologie-Arena in Kleingruppen und erstaunliche Einblicke in den Kabinentrakt des FC 08 Villingen inklusive einer Stipvisite in den heiligen Hallen von FC 08-Cheftrainer Steffen Breinlinger. FC 08-Mannschaftsbetreuer und Zeugwart Markus Felgenhauer gab den Gruppen einige Erläuterungen zu den mannigfachen Aufgaben im Trainings- und Spieltagsbetrieb eines Amateur-Spitzenclubs.
Larissa Goerz, die kurzweilig moderativ durch den Abend führte und immer wieder durch ihre Kurzfragerunden für Erheiterung sorgte, übergab dann an Henriette Stanley von der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg. Sie moderierte eine hochinteressante Podiumsdiskussion mit Vertretern des FC 08 und aus der Wirtschaft. Von Unternehmerseite sprachen Patrick Weber (Geschäftsführer Weber Drehteile Bösingen) sowie Sven Heizmann (Geschäftsführer die Mietwäsche GmbH & Co KG Villingen). Von FC 08-Seite gaben der Geschäftsführer Sport, Marcel Yahyaijan, der Geschäftsführer Administration, Frederick Bruno sowie FC 08-Cheftrainer Steffen Breinlinger, der zwischenzeitlich das Training seiner Mannschaft beendet hatte, einen Einblick, wie Motivation und Leistungsanreiz bei einem Fußballclub funktionieren. Die zentrale Frage lautete dabei, was Wirtschaft vom Sport lernen kann. Dabei wurde am Ende deutlich, dass Begriffe wie Leistungsbereitschaft, Identifikation, Wertschätzung
und Respekt sowohl von Sport – also auch Wirtschaftsvertretern wichtig waren.
Anschießend wurde noch lange bei einem von „die Mietwäsche“ gesponsorten Buffet diskutiert und gefachsimpelt. Und es dauerte lange, bis die ersten Gäste den Friedengrund verließen. Beim FC 08 Villingen blieb die Erkenntnis, bald wieder zu solch
einem hochinteressanten Netzwerkabend für Unternehmerinnen und Unternehmer
einladen zu wollen.

Sie bestritten Vorträge und Podiumsdiskussion am Unternehmerabend (von links nach rechts): FC 08-Cheftrainer Steffen Breinlinger, FC 08-Geschäftsführer Administration Frederick Bruno, FC 08-Geschäftsführer Sport Marcel Yahyaijan, Patrick Weber (Geschäftsführer Weber Drehteile Bösingen), Volker Goerz (BVMW), Henriette Stanley (Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg), Detlev Bührer (Bürgermeister VS), Armin Distel (Marketingvorstand FC 08), Sven Heizmann (Geschäftsführer „die Mietwäsche“ Villingen).

FC 08-Marketingvorstand Armin Distel begrüßte die Unternehmerinnen und Unternehmer in der TR Electronic-Lounge.

Die Podiumsdiskussion von Vertretern des FC 08 und aus der Wirtschaft kam gut an bei den Gästen des Unternehmerabends in der TR Electronic-Lounge.