
U21 fordert den Tabellenführer
Unterschiedlicher könnte die Konstellation am heutigen Sonntag, 26. Oktober (14:30 Uhr) im Villinger Kunstrasenstadion unter der MS Technologie-Arena kaum sein. Die U21, derzeit Tabellenletzter der Verbandsliga Südbaden, empfängt den derzeitigen Tabellenführer FC Teningen.
Und dennoch will die Mannschaft von Trainer Ralf Helmer und Spielertrainer Frederick Bruno ein Erfolgserlebnis feiern. Das Trainerduo hatte wieder mal die Aufgabe, die jungen 08er nach dem unglücklichen 1:3 in Kuppenheim aufzurichten. Dabei war die U21 sogar früh durch Philipp Marländer in Führung gegangen. Ein klares Abseits beim 1:1, das nicht geahndet wurde, hatte den Gegner aber zurück ins Siel gebracht. Über weite Strecken hat die U21 ein gutes Spiel geliefert, stand aber am Ende mal wieder ohne Punkte da.
Wie schon gegen den VFR Hausen, als die U21 in der 1. Halbzeit ihre bisher beste Leistung abrief, den Gegner klar dominierte und hochkarätige Torchancen herausspielte, fehlte es aber auch gegen Kuppenheim an Konstanz und Durchhaltevermögen.
Dennoch zeigen gerade diese guten Phasen, dass die U21 in dieser Saison in der Verbandsliga noch zu viel Besserem fähig ist. Wichtig ist für Trainer Ralf Helmfer, „den Anschluss bis zur Winterpause an die Nichtabstiegsplätze nicht völlig zu verlieren.“ Und er ergänzt: „An diesen positiven Dingen müssen wir weiter arbeiten.“
Allerdings erwartet die U21 ein knüppelhartes Programm. Viermal geht es gegen die Top 4 der Liga, außerdem folgen die Kellerduelle gegen Schopfheim und den ESV Südstern Singen. Den Auftakt bildet das Heimspiel gegen den derzeitigen Tabellenführer FC Teningen. Mit 30 erzielten Treffern besitzen die Kaiserstühler eine gnadenlos gute und bisher in der Liga beste Offensive. Angeführt wird die Torschützenliste von Maximilian Resch mit 7 Treffern, auf den besonders zu achten sein wird. Zum Vergleich: Die FC 08-Offensive brachte es bisher nur auf 9 Treffer. Und der beste Torschütze Luis Milinovic hat nur dreimal getroffen.
Aber auch von dieser Statistik wollen sich Ralf Hellmer und Frederick Bruno nicht entmutigen lassen. Sie glauben weiterhin daran, dass ihre junge Mannschaft weiter dazu lernt und es endlich auch mal schafft, über ein ganzes Spiel eine konstant gute Leistung zu bringen, für die man sich dann auch mit Punkten belohnt. Denn eines macht auf jeden Fall Mut: Die jungen 08er waren bisher sehr häufig an einem Punktgewinn oder sogar an einem Dreier dran. Und noch vor der Winterpause sollen auf jeden Fall noch weitere Dreier zu dem bisher einzigen gegen Elzach-Yach hinzukommen.
Aufgrund der starken Regenfälle findet die Partie am heutigen Sonntag um 14:30 Uhr im Kunstrasenstadion unter der MS Technologie-Arena statt.

Die U21 will sich wie hier Kevin Laatsch im Spiel gegen den VFR Hausen endlich mal für gute Leistungen belohnen. Foto: Rohde