Was für eine Ansage der Oberligamannschaft des FC 08 Villingen. Nach einer von der ersten bis zur letzten Minute rundherhum überzeugenden Leistung schlugen die 08er den SV Oberachern deutlich mit 5:0 und begeisterten die 509 Zuschauer in der MS Technologie-Arena. Zwar hätten die Gäste auch den ein oder anderen Treffer erzielen können, doch das Ergebnis hätte aus FC 08-Sicht im Anbetracht der offensiven Wucht und zahlreichen Chancen auch noch höher ausfallen können.

Der FC 08 Villingen begann sehr entschlossen und druckvoll. Die erste Großchance besaß Marcel Sökler per Kopfball nach mustergültiger Flanke von Fabio Pfeifhofer, doch der Ball landete direkt in den Armen von Torhüter Mark Redl. Der SV Oberachern brauchte nach der ersten 08-Druckphase 20 Minuten für eine erste Torannäherung. Plötzlich tauchte Noah Zwick über halb rechts vor FC 08-Keeper Andrea Hoxha auf. Doch der Abschluss geriet zu einem Schüsschen und war für den Villinger Schlussmann kein Problem.

Fabio Pfeifhofer war es vorbehalten, die verdiente FC 08-Führung in der 27. Minute zu erzielen. Überhaupt überzeugte der Neuzugang des FC Holzhausen mit seiner körperlichen Präsenz und offensiven Wucht. Die erste Großchance besaßen die Gäste in der 31. Minute durch Kapitän Nico Huber. Danach ging das Spiel munter hin und her. Zunächst verzog der rührige und agile Kevin Müller knapp. Praktisch im Gegenzug musste sich Andrea Hoxha bei einem Fernschuss mächtig strecken.

Dann ein kapitaler Abwehrfehler des SV Oberachern in der 34. Minute. Der zweite Holzhausener Neuzugang Kevin Müller war auf und davon und verlud Redl zum umjubelten 2:0. Doch es kam noch besser für die 08er. Während Andrea Hoxha in der 44. Minute aus kurzer Distanz auf dem Posten war, bebte die MS Technologie-Arena vor Begeisterung mit dem letzten FC 08-Angriff in der 2. Minute der Nachspielzeit. FC 08-Eigengewächs Gabriel Cristilli, der an diesem Tag eine Glanzleistung zeigte, bereitete diesen Treffer genial vor. Erst machte er eine Täuschung und zirkelte dann mit dem linken Fuß eine Flanke passgenau in den Strafraum auf den Kopf von Marcel Sökler, der den Ball wuchtig in die Maschen setzte.

Wer nach der Pause einen Sturmlauf des SV Oberachern erwartete, sah sich getäuscht. Zwar jagte Kapitän Nico Huber den Ball in der 51. Minute über die Latte, doch ansonsten spielte fast nur noch der FC 08. In der 54. Minute hätte Christian Derflinger fast den nächsten FC 08-Treffer durch einen Seitfalltreffer erzielt. Noch einmal gab es ein Lebenszeichen der Gäste: Noah Bauer marschierte gegen hoch aufgerückte 08er aufs 08-Tor zu, legte ab auf Nico Huber. Doch der wiedererstarkte Fabio Liserra pflückte den Ball gerade noch weg.

In der 64. Minute durften die Villinger Anhänger wieder jubeln. Jonas Busam setzte Marcel Sökler in Szene, der seinen zweiten Treffer des Tages erzielte: 4:0. In der 67. Minute traf auch noch verdientermaßen Villingens Spielmacher Derflinger, der kurz zuvor noch knapp gescheitert war. Er setzte den Schlusspunkt zum 5:0. Die 08-Anhängerschaft war begeistert.

Steffen Breinlinger kommentierte den überzeugenden 5:0-Sieg wie folgt:

„Wir haben an die guten Leistungen im Pokalspiel am Mittwoch und im Ligaspiel in Pforzheim angeknüpft und heute hochverdient gewonnen. Mit diesem Erfolg im Rücken können wir die nächsten, herausfordernden Aufgaben angehen.“

Diese sind das Auswärtsspiel in der Oberliga schon diesen Mittwoch, 3. September, um 19 Uhr bei der TSG Backnang sowie das nächste Heimspiel in der Oberliga Baden-Württemberg gegen den FC Denzlingen nächsten Samstag, 10. September, um 14 Uhr in der MS Technologie-Arena. Und dann folgt die dritte englische Woche in Folge mit dem Achtelfinalspiel im südbadischen SBFV-Rothaus-Pokal am Mittwoch, 10. September, um 17 Uhr beim Landesligisten SV Denkingen.

FC 08 Villingen: Hoxha, Krieger, Busam, Liserra, Rinaldi (72. Feißt), Pintidis (84. Hezel), Cristilli (72. Tadic), Müller (62. Albrecht), Derflinger, Sökler, Pfeifhofer (72. Spät).

Tore: 1:0 (27.) Pfeifhofer, 2:0 (34.) Müller, 3:0 (45.) Sökler, 4:0 (64.) Sökler, 5:0 (67.) Derflinger.

Schiedsrichter: Bartschat (Untermünstertal). Zuschauer: 509.