Zum letzten Regionalliga-Heimspiel empfängt der FC 08 Villingen am heutigen Samstag, 10. Mai, um 14 Uhr keinen Geringeren als den Meister TSG Hoffenheim II in der MS Technologie-Arena. Die 08er rechnen zum Abschluss noch mal mit einer ordentlichen Kulisse im heimischen Friedengrund.

Dass die Regionalliga ein schwer auszurechnendes Abenteuer werden würde, war den Verantwortlichen der 08er im Vorfeld klar. Dennoch hatten die 08er gehofft, etwas länger um den Klassenerhalt mitspielen zu können. Umso bemerkenswerter allerdings, dass die Mannschaft sich nach der Übernahme von Cheftrainer Steffen Breinlinger alles andere als resigniert gab, sondern Woche um Woche gute Leistungen ablieferte. So z.B. auch bei den Offenbacher Kickers oder vor allem beim grandiosen 6:1-Auswärtssieg beim Göppinger SV.

Zum Abschluss geht es nun also gegen den Ligaprimus von Trainer Vincent Wagner. Die Hoffenheimer haben eine souveräne Saison und Meisterschaft hingelegt. Bereits 12 Punkte Vorsprung hat die junge TSG auf den Tabellenzweiten Offenbacher Kickers, der wieder mal vergeblich vom Aufstieg geträumt hat. Dennoch will die FC 08-Mannschaft von Cheftrainer Steffen Breinlinger noch mal alles abrufen, um den großen Favoriten zu ärgern.

Zum letzten Heimspiel der 08er wird es einige besondere Aktionen geben. U.a. werden die Spieler, bei denen der Abgang schon feststeht, verabschiedet werden. Außerdem hat sich eine Abordnung der Christie-Brown-Schule angesagt. 13 Handicap-Talente werden vor dem Anpfiff erleben, wie es sich im Anstoßkreis anfühlt und dort ein Foto mit der FC 08-Mannschaft machen. Die Schülerinnen und Schüler der Christie-Brown-Schule sind schon sehr aufgeregt auf dieses besondere Erlebnis.

„Wir wollen uns natürlich würdig von unserem Heimpublikum verabschieden und noch mal alles raushauen“, gibt sich FC 08-Cheftrainer Steffen Breinlinger kämpferisch.

Fast parallel wird die U21 des FC 08 Villingen in Bietigheim-Bissingen noch um Punkte kämpfen. Zuletzt gab es nach langer Durststrecke einen bemerkenswerten 2:1-Sieg durch Tore von Yunus Kulu und Jason Agbozo gegen Calcio Leinfelden-Echterdingen. Die Mannschaft von Tainer Daniel Miletic und Co-Trainer Frederick Bruno und Ralf Helmer hat vor allem noch das Ziel, die rote Laterne in der Oberliga Baden-Württemberg abzugeben.