Der FC 08 Villingen gewinnt vor fast 4.000 Zuschauern dank einer überzeugenden Leistung mit 1:0 (1:0) gegen den SC Lahr im Freiburger Dreisamstadion. Die 08er holen damit zum elften Mal den südbadischen SBVF-Rothaus-Pokal nach Villingen, ziehen in die 1. Runde des DFB-Pokal ein. Die Auslosung dazu steht bereits nächste Woche Samstag nach dem letzten Saisonspiel gegen den 1. CFR Pforzheim in der ARD-Sportschau an.

Der FC 08 begann druckvoll. Und man hatte von Anfang an das Gefühl, dass die favorisierten Villinger einen schnellen Treffer markieren wollten. Doch die Lahrer standen dicht gestaffelt und schafften es zunächst, alles weg zu verteidigen. In der 20. Minute dann ein erster ernsthafter Warnschuss für das Lahrer Tor. Nico Tadic setzte sich bedient von Fabio Liserra auf halbrechts durch, zielte gegen die Laufrichtung von Torwart Eugen Sokolov. Der Ball zischte nur hauchdünn am Pfosten vorbei. Da hatte die gut gefüllte Villinger Nordtribüne das erste Mal den Torschrei auf den Lippen.

In der 31. Minute war es dann der Villinger Kapitän Tevfik Ceylan, der sich in den Lahrer Strafraum dribbelte, einen kurzen Doppelpass mit Enrico Krieger spielte, um dann mit links sehenswert das 1:0 zu markieren. Die schätzungsweise weit über 2.000 Villinger unter den 3.789 Zuschauern jubelten überschwänglich. Zumal Ceylan auch vor den Villinger Fans mit einem Bild der gerade verstorbenen Vereinslegende Werner „Felge“ Felgenhauer jubelte, dem zu Spielbeginn auch vom SBFV würdevoll gedacht wurde.

Spielte bis dahin nur der FC 08, hatte danach überraschenderweise der Verbandsligist eine Druckphase und hatte auch sehr gute Torgelegenheit. Zunächst lenkte Dennis Klose glänzend einen Kopfball von Lahrs Daniel Monga über die Latte. Kurz darauf parierte Klose ebenso bravourös einen Fernschuss von Dennis Häußermann. Danach hatte der FC 08 das Spiel zunehmend wieder im Griff und war zum Halbzeitpfiff hin dem zweiten Treffer wieder deutlich näher. Vor allem Marcel Sökler, der alleine auf den Lahrer Torwart Sokolov zulief, in der Eins-gegen-Eins-Situation gegen Sokolov aber den Kürzeren zog. Von den Spielanteilen her war es eine verdiente Pausenführung, von den Chancen her hätten die tapfer kämpfenden Lahrer durchaus einen Treffer markieren können.

Wer in der 2. Halbzeit allerdings noch mal offensivere Lahrer erwartete, wurde bald enttäuscht. Der FC 08 Villingen kontrollierte nun über weite Strecken die Partie und hätte den Sack schon frühzeitig zumachen können. So sorgte Dominik Emminger in der 50. Minute per Kopfball für Gefahr. Die Lahrer spielten fast nur noch defensiv. Wohl in der Hoffnung, das Spiel möglichst lange offen zu halten, um vielleicht am Ende doch noch einen „lucky punch“ setzen zu können um in die Verlängerung zu kommen.

FC 08-Cheftrainer Mario Klotz brachte frische Kräfte, unter anderem den zuletzt angeschlagenen Daniel Caligiuri, der praktisch in sein ehemaliges Wohnzimmer Dreisam-Stadion als damaliger SC Freiburg-Akteur zurückkehrte. Der FC 08 riskierte nicht mehr zu viel, ließ die Lahrer etwas kommen, die aber offensichtlich nicht mehr in der Lage waren, Offensivakzente zu setzen. Zunehmend hatte man den Eindruck, dass der Verbandsligist der Kräfte zehrenden 1. Halbzeit Tribut zollen musste. Also waren es die Villinger, die für Torgefahr sorgten. Zunächst erneut Dominik Emminger mit einem Kopfball nach Flanke von Ceylan in der 74. Minute. Dann erneut der Villinger Kapitän selbst nach dem schönsten Spielzugs des Tages: die 08er kombinierten sich durch, Marcel Sökler legte auf den halbrechts völlig freistehenden Tevfik Ceylan ab. der den Ball an den Außenpfosten setzte.

Schon hätte man die Befürchtung haben können, dass sich diese vergebene Chance noch mal rächen könnte. Doch gefehlt. Weder ein Freistoß von Fries noch weitere Standards brachten für die Lahrer etwas ein. Nur einmal wurde es noch mal brenzlig, aber in 4. Minute der Nachspielzeit griff der eingewechselte, pfleilschnelle Leon Albrecht in letzter Minute rechtzeitig im eigenen Strafraum ein und wurde bei seiner Rettungstat gefoult. Torhüter Dennis Klose wusste, bei wem er sich zu bedanken hatte und herzte Albrecht. Kurz darauf grenzenloser Jubel bei 08-Mannschaft, dem Trainerteam um Mario Klotz und unter der deutlichen Mehrheit der Villinger Fans unter den 3.789 Zuschauern.

Dies war der 11. Streich des unangefochtenen Rekordpokalsiegers, der sich jetzt auf die 1. Runde des DFB-Pokals am zweiten Augustwochenende freuen darf. Die Auslosung wird nach dem letzten Saisonspiel der 08er nächsten Samstag, 1. Juni, um 18 Uhr in der ARD-Sportschau übertragen. Die FC 08-Fans können die Auslosung live in der Villinger MS Technologie-Arena mit der verfolgen.

FC 08 Villingen: Dennis Klose, Enrico Krieger, Angelo Rinaldi, Jonas Busam, Tevfik Ceylan, Nico Tadic, Marcel Sökler, Samet Yilmaz (53. Daniel Caligiuri), Ergi Alihoxha (66. Neven Ivancic), Dominik Emminger, Fabio Liserra.

Tor: 1:0 (31.) Tevfik Ceylan

Schiedsrichter: Martin Wilke. Zuschauer: 3789

FC 08-Cheftrainer und Sportdirektor Mario Klotz kommentierte anschließend wie folgt:

„In einem intensiven Spiel, das einem Pokalfinale würdig war, haben beide Mannschaften alles in die Waagschale geworfen. In der 2. Halbzeit haben wir es trotz der Überlegenheit und den sehr guten Chancen nicht geschafft, ein weiteres Tor zu erzielen, weshalb es bis zum Ende spannend blieb. Ich denke, beide Mannschaften haben heute gezeigt, dass sie alles geben und gewinnen wollen. Nun genießen wir den verdienten Sieg und freuen uns, dass wir den Pokal wieder nach Villingen geholt haben.“

Und hier der ausführlicher Recap von unserem Socia Media-Content-Creator Julian Singler auf SchwarzWeiss TV sowie ein ausführlicher Spielbericht auf dem SBFV-Youtube-Kanal:

Und hier ein paar wunderschöne fotografische Eindrücke von unserem großartigen FC 08-Vereinsfotografen Marc Eich: