Damit war nach 14 Spielen ohne Sieg nicht unbedingt zu rechnen. Der FC 08 schaffte nach einer engagierten und abgezockten Leistung einen überragenden 6:1-Auswärtssieg beim Mitabstiegskandidaten Göppinger SV. Die Gastgeber wurden damit wieder tief in den Abstiegsstrudel gezogen.

Von Anfang an taten sich die Göppinger mit der aggressiven Verteidigung der 08er extrem schwer und erspielten sich kaum Chancen. Lediglich Göppings Steinbrenner sorgte nach einem Eckball von Dicklhuber für Gefahr und setzte einen Kopfball auf die Oberkante der Villinger Querlatte. Wie man kaltschnäuzig Standards verwertete, bewiesen ansschließend die Gäste aus dem Schwarzwald. Der wieder mal gefällige Christian Derflinger (Foto: Tobias Baur) zirkelte in der 19. Minute einen Eckball platziert auf den Kopf von Fabio Liserra. Und schon stand es 0:1. Die Villinger mussten nicht lange warten, bis sie erneut jubeln konnten. Erneut trat Derflinger einen brandgefährlichen Eckball, der im Rückraum bei Mokhtar Boulachab landete, der per Dropkick in der 25. Minute den Ball sehenswert in die Göppinger Maschen jagte. Ein Treffer Marke „Traumtor“. Die Göppinger waren schwer geschockt und hatten weiterhin große Probleme, ins Spiel zu kommen.

Göppingens erfahrener Trainer Gianni Covelli versucht mit einem Dreifach-Wechsel die Statik des Spiels zur Halbzeit zu Gunsten des GSV zu verändern. Doch nach wie vor stand die Villinger Defensive hervorragend, blieben die Gäste bei Umschaltmomenten brandgefährlich. So auch in der 70. Minute, als der agile Gabriel Cristilli auf Höhe der Mittellinie einen schlampigen Querpass abfing, auf und davon war und sehr umsichtig den mitgelaufenen FC 08-Torjäger Marcel Sökler bedient. Und schon stand es 0:3.

Göppingen wehrte sich danach mit wütenden Angriffen und kam in der 79. Minute tatsächlich bei der einzigen Villinger Unaufmerksamkeit zum 1:3-Anschlusstreffer. Nun hofften die meisten der rund 1.600 Zuschauer doch noch auf eine Wende. Doch viel gefährlicher blieben in der Folgezeit die Gäste. In der 87. Minute hätte Karlo Kuranyi nach einer guten Einzelleistung fast schon den Sack zumachen können. Doch sein Flachsschuss aus kurzer Distanz verfehlte das Göppinger Tor nur knapp. In der 89. Minute half dann die an diesem Tag fahrige Göppinger Innenverteidigung mit. Sie verlor einen Ball an der Strafraumgrenze. Der eingewechselte Eduarde Heckmann bedankte sich mit seinem dritten Regionalliga-Treffer in der 89. Minute. Damit war die Fußballmesse in Göppingen gelesen.

Doch der FC 08-Torhunger war noch nicht gestillt. Und die Göppinger luden die Villinger auch weiter munter zum Toreschießen ein. Marcel Sökler war einmal mehr auf und davon und verlud den Göppinger Schlussmann in der 90. Minute eiskalt zum 1:5. Und in der 3. Minute der Nachspielzeit durfte auch noch mal Samet Yilmaz mit dem 1:6 ran.

Fazit: Es ist schon bemerkenswert, wie die Mannschaft von Steffen Breinlinger als abgeschlagener Tabellenletzter in der Regionalliga-Südwest auftritt und mit solchen Glanzleistungen aufhorchen lässt.

Ein sichtlich zufriedener FC 08-Trainer Steffen Breinlinger meinte nach Schlusspfiff:

„Wir haben in den vergangenen Wochen schon gesehen, dass wir auf einem guten Weg sind. In jedem Training und in jedem Spiel haben die Jungs ihr Herz auf dem Platz gelassen. Dieser Sieg tut deshalb unglaublich gut. Wir wollten Göppingen taktisch den Ball lassen und haben leidenschaftlich verteidigt. Nach unserer 2:0-Führung war es für uns wichtig, einen schnellen Anschluss der Göppinger verhindern, was uns gelungen ist. Am Ende sind wir in einen Flow reingekommen.“

FC 08 Villingen: Kaiser, Boulachab, Liserra (71. Busam), Osmicic, Krieger, Brändle, Cristilli (80. Kuranyi), Tadic (80. Rinaldi), Derflinger (70.Heckmann), Albrecht (59. Yilmaz), Sökler.

Tore: 0:1 Liserra (19. Minute), 0:2 Boulachab (25.), 0:3 Sökler (70.), 1:3 Ziesche, 1:4 Heckmann (89.), 1:5 Sökler (90.), 1:6 Yilmaz (90.+3).

Schiedsrichter: Veron Besiri (Trier). Zuschauer: 1600.

Und hier noch ein paar schöne Eindrücke von unserem Fotografen Tobias Baur: