Was für ein Tag, was für ein verrücktes Spiel und was für Emotionen in der MS Technologie-Arena. Die Oberligamannschaft des FC 08 Villingen dreht vor 4.100 begeisterten Zuschauern sensationell das Spiel gegen den 1. CFR Pforzheim durch den späten 3:2-Siegtreffer und gewinnt somit die Meisterschaft in der Oberliga Baden-Württemberg und schafft den direkten Aufstieg in die Regionalliga Südwest – und damit nach dem südbadischen Pokalsieg auch das Double. Das Sahnehäubchen an diesem Tag war die anschließende DFB-Pokalauslosung mit direkter, stimmungsvoller Live-Schalte der ARD-Sportschau zu FC 08-Cheftrainer Mario Klotz und seiner Mannschaft nach Villingen. Das Los FC Heidenheim wurde von den allermeisten mit Begeisterung aufgenommen. Es war ein Tag, der in die Vereinsgeschichte des FC 08 Villingen eingehen und unvergesslich bleiben wird.
Es war ein absolutes Herzschlagfinale, zumal der FC 08 bis zur 86. Minute sowohl durch das Ergebnis des direkten Konkurrenten Großaspach als auch durch das eigene Resultat kurzzeitig nicht mehr auf Platz 1 stand und die Relegation drohte. Doch dann kamen die magischen Minuten an diesem Spieltag. Vereinzelt hallten Jubelschreie durch die dicht gefüllten Reihen der MS Technologie-Arena, weil einige Fans gerade die Nachricht vom späten 1:1-Ausgleich des FC Holzhausen gegen die SG Sonnenhof Großaspach vernommen hatten. Nur wenige Sekunden später explodierte die Stimmung in der MS Technologie-Arena, denn Tevfik Ceylan hatte durch einen abgefälschten Freistoß gerade den 3:2-Sieg-Treffer für den FC 08 Villingen erzielt. Damit war die Meisterschaft und der direkte Aufstieg perfekt.
Es war ein würdiges und denkwürdiges Spitzenspiel, in dem der FC 08 Villingen alles geben musste. Denn der 1. CFR Pforzheim machte von Anfang an deutlich, dass man in der MS Technologie-Arena keine Geschenke verteilen würde. Die Goldstädter zeigten nicht nur von Beginn an eine sehr gute Spielanlage, sondern auch, dass sie volle Einsatzbereitschaft zeigten, die teilweise an der Grenze des Erlaubten war, was die Härte anbelangte. Der sonst ordentlich leitende Schiedsrichter Vincent Schöller ließ leider zu lange zu viel durchgehen.
Die erste Chance des Spiels hatten die 08er bereits in der 10. Minute. Mokhtar Boulachab setzte sich schön auf der linken Seite durch, bediente Dominik Emminger in der Mitte, der mit dem Rücken zum Tor stand, den Ball zur Seite tropfen ließ und ihn mit einem Schuss aus der Drehung ans Außennetz setzte. Dann jedoch eine eiskalte Dusche für die 08er. Mit dem ersten gefährlichen Angriff kombinierten sich die Pforzheimer vors Villinger Tor. Die FC 08-Defensive brachte den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Catanzano nutzt einen Abpraller zum 1:0 in der 16. Minute.
Doch die Schwarz-Weißen zeigten sich keineswegs geschockt, zeigten Moral und bekamen das Spiel langsam in den Griff. In der 20. Minute wurde Daniel Caligiuri gefoult. Er führte den Freistoß aus circa 20 Metern selbst aus, wählte die Torwartecke. Pforzheims Keeper Tirso war auf dem Posten und parierte zur Seite. Der FC 08 machte nun weiter Druck. In der 27. Minute versuchte es Nico Tadic aus dem Rückraum und verzog nur knapp. In der 31. Minute hätte Dominik Emminger fast den Ausgleich erzielt. Dann das längst fällige 1:1. Nach einem abgefälschten Freistoß von Daniel Caligiuri in der 34. Minute kam der Ball zu Mokthar Boulachab, der den von den 4.100 Zuschauern umjubelte Ausgleich erzielte. Torhüter Tirso kam zwar noch an den Ball, doch mit Hilfe des Innenpfostens landete dieser im Tor.
Nun waren die 08er so richtig gut im Spiel und drückten auf den zweiten Treffer. Dann jedoch ein bitterer Moment für die Villinger. Mister „Zuverlässig“ Jonas Busam verletzte sich bei einem Foul von Markopoulos am Knie und musste von den Sanitätern mit der Trage vom Platz getragen werden. Ein herber Verlust für die 08er. Für ihn kam Tim Zölle ins Spiel. Erst nächste Woche wird sich herausstellen, wie schwer die Verletzung von Busam ist. An dieser Stelle gute Besserung an unseren Jonas. Der FC 08 drückt die Daumen, dass die Diagnose nicht so schwer ausfallen wird.
Zum Ende der 1. Halbzeit drückte der FC 08 gewaltig auf den zweien Treffer. In der 45. Minute setzte Dominik Emminger aus 19 Metern den Ball nur knapp übers Pforzheimer Tor. In der 2. Minute der Nachspielzeit wurde Emminger noch in letzter Sekunde von einem Pforzheimer beim Torschuss gehindert. So konnte es doch weitergehen in Halbzeit 2. Doch zwischendurch konnte die Kulisse zu den Klängen des Spielmannszugs der Glonkigilde begleitet von den Majoretten etwas durchatmen. Ein tolles Bild, das die Glonkis im Anstoßkreis der MS Technologie-Arena abgaben.
Doch die 2. Halbzeit begann für die 08er wieder mit einem herben Rückschlag. Die Pforzheimer nutzten einen Umschaltmoment zum 2:1 in der 48. Minute durch erneut Salvatore Catanzano. Ein kleiner Schockmoment in der MS Technologie-Arena, auch wenn der FC 08 durch das parallele 0:0 in Holzhausen immer noch Tabellenführer und potentieller Meister war.
Doch dann zeigte die Mannschaft von Trainer Mario Klotz, was sie diese Saison auszeichnete: Kampf, Teamgeist, Leidenschaft und der unerschütterliche Glaube an sich selbst. In der 52. Minute versuchte es Daniel Caligiuri aus der Distanz, scheiterte aber an Torhüter Tirso. In der 60. Minute dann eine Riesenchance für die Pforzheimer. Der Ball ging nur knapp am Pfosten vorbei. In der 64. Minute hatte Fabio Liserra den Ausgleich auf dem Fuß. Die 08er warfen nun alles rein. Der Platz wurde tiefer und es war jedem bewusst, dass es ein Kraftakt wird, dieses Spiel noch zu drehen.
FC 08-Cheftrainer Mario Klotz riskierte nun alles, stellte auf eine Dreierkette um und brachte mit Samet Yilmaz einen schnellen Außenstürmer, um die offensive Präsenz und Kreativität zu erhöhen. Ein Zug, der sich schon kurz nach der Einwechslung in der 69. Minute auszahlen sollte. Yilmaz setzte sich auf links durch, spielte den Ball nach innen, wurde aber von einem Pforzheimer gefoult: Strafstoß! Torhüter Tirso ahnte zwar die Ecke, doch der scharfe Schuss von Tevfik Ceylan rutschte ihm unter dem Körper durch zum umjubelten 2:2 in der 74. Minute. Als jedoch die Fans die Nachricht von der 1:0-Führung der Aspacher in Holzhausen ereilte, war klar, dass die 08er einen Sieg brauchten, um Meister zu werden.
In der 86. Minute wurde Tevfik Ceylan vor der Strafraumgrenze gefoult. Den Freistoß führte der Villinger Kapitän selbst aus, der Ball wurde von einem Pforzheimer Spieler abgefälscht und landete unhaltbar für Tirso in den Maschen. Was sich danach in der MS Technologie-Arena abspielte, war unbeschreiblich. Ein Jubeltorso ging durch die Reihen. Einige Fans wollten schon den Platz stürmen, wurden gerade noch von den Ordnern abgehalten. Es war der in doppelter Hinsicht magische Moment dieses letzten Oberliga-Spieltages. Denn nur wenige Sekunden zuvor hatte der tapfere FC Holzhausen gegen die SG Sonnenhof Großaspach das 1:1 erzielt. Der FC 08 Villingen wäre jetzt so oder so Meister und Aufsteiger gewesen. Doch noch war es nicht so weit, mussten die Villinger noch durchhalten.
Die Pforzheimer stemmten sich mit aller Macht in der Schlussphase gegen diese Niederlage. Doch die 08er machten es nun sehr clever, versuchten überwiegend den Ball in der Pforzheimer Hälfte zu halten. Die 08er wollten sich keinesfalls nur auf das Ergebnis in Holzhausen verlassen. Nach sechs Minuten Nachspielzeit kam der erlösende Pfiff durch Schiedsrichter Schöller. 3:2! Meister der Oberliga Baden-Württemberg und direkter Aufsteiger in die Regionalliga Südwest. Jetzt folgte etwas, was der Friedengrund seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen hatte. Ein Platzsturm der Fans und Jubeltrauben auf dem Platz. Oberbürgermeister Jürgen Roth wandte sich direkt an die Mannschaft und das Publikum und lobt nicht nur das Double aus Pokal und Oberliga-Meisterschaft, sondern auch den direkten Aufstieg des Verbandsligameisters U21 in die Oberliga.
Auf dem Platz der MS Technologie-Arena spielten sich unbeschreibliche Szenen ab. Spieler, Trainer, Ehrenamtliche und Fans lagen sich in den Armen, machten die „la Ola“ mit dem begeisterten Publikum auf der übervollen Haupttribüne.
Und dann der große Moment: Arno Kiechle, Vorsitzender des Verbandsspielausschusses des SBFV, überreichte dem FC 08-Kapitän Tevfik Ceylan unter dem frenetischen Jubel der 4.100 Zuschauer den Meisterteller der Oberliga Baden-Württemberg 2023/2024.
Und damit nicht genug. Maximilian Wöhr vom SWR-Sport versammelte Spieler, Fans und FC 08-Cheftrainer Mario Klotz mit seinem Trainerteam Adam Adamos und Daniel Siegler vor der proppenvollen FC 08-Gaststätte. Die ARD-Sportschau, die live auf der Videowall der MS Technologie-Arena übertragen wurde, lief schon und die Villinger warteten gespannt auf ihr DFB-Pokal-Los. Erst spät wurde es gezogen: und es wurde der Conference-League-Teilnehmer und Bundesligist FC Heidenheim. Zuvor hatte man in der Sportschau schon die herrlichen Jubelbilder um den Aufstieg in die Regionalliga aus Villingen gezeigt. Jetzt wurde direkt in die MS Technologie-Arena geschaltet, wo Mario Klotz direkt das Los freudig und mit launiger Bierdusche kommentierte.
Anschließend wurde noch lange in der MS Technologie-Arena beim Familientag mit Sikla und Freibier, Freisekt und Freigetränken dank Getränke Bauer Dauchingen und der Fürstenbergbrauerei Donaueschingen gefeiert.
FC 08 Villingen: Klose, Krieger (69. Minute Yilmaz), Boulachab (81. Albrecht), Busam (40. Zölle), Liserra (90. Bruno), Ceylan, Tadic (60. Pintidis), Alihoxha, Caligiuri, Sökler, Emminger
1.CFR Pforzheim: Tirso, Macorig, Kahriman, Gudzevic, Ratifo (69. Minute Sauerborn), Yeboach (83. Güzelcoban), Münst, Schwaiger, Bahm, Markopoulos (83. Ubabuike), Catanzano (67. Hofmeister)
Tore: 0:1 (16. Minute) Catanzano, 1:1 (34.) Boulachab, 1:2 (48.) Catanzano, 2:2 (74. / Foulelfmeter) Ceylan, 3:2 (86.) Ceylan.
Schiedsrichter: Vincent Schöller (Haiterbach). Zuschauer: 4.100
FC 08-Cheftrainer Mario Klotz meinte:
„Wir sind überglücklich, Meister der Oberliga Baden-Württemberg zu sein und somit den Aufstieg in die Regionalliga Südwest geschafft zu haben.
Es war das erwartet schwere Spiel gegen eine der spielstärksten Mannschaften der Liga. Zweimal geraten wir in Rückstand, zeigen jedoch Moral, Leidenschaft und großen Willen. Mit dem Glauben an uns haben wir das Spiel gedreht. Die Atmosphäre im Stadion war sensationell. Eine große Freude, dass wir dies alle gemeinsam erleben durften. Dieser Erfolg wird für jeden unvergesslich bleiben.“
Und hier ein paar magische, fotografische Eindrücke von unserem fantastischen FC 08-Fotografen Marc Eich von diesem historischen Tag:
- Pickepacke voll: die Haupttribüne des FC 08 Villingen.
- Rekordkulisse diese Saison in der MS Technologie-Arena: 4.100 Zuschauer.
- Einlaufen der Mannschaften vor prächtiger Kulisse in der MS Technologie-Arena.
- Die FC 08-Oberligamannschaft gedenkt der verstorbenen Vereinslegende Werner Felgenhauer.
- Masai voll in Fahrt.
- FC 08-Maskottchen Masai peitschte immer wieder die Zuschauer.an
- Fabio Liserra (rechts) und Enrico Krieger im intensiven Zweikampf vor den gut gefüllten Zuschauerreihen.
- Ergi Alihoxha mit elegantem Heber.
- Die Fans in Schwarz-Weiß mit Luftballons und Transparenten.
- Kapitän Tevfik Ceylan kämpfte sich in die Partie und war letztlich wieder mit spielentscheidend.
- Tevfik Ceylan im Kopfballduell.
- Einmarsch des Spielmannszuges der Glonkigilde in der Halbzeitpause.
- Voller Support durch die Fans des FC 08 Villingen. So kann es nächste Saison spätestens gerne weitergehen.
- Fabio Liserra war wieder mal sehr zweikampfstark.
- Daniel Caligiuri zeigte eine sehr engagierte Leistung und bereitete den 1:1-Ausgleich vor.
- Die Pforzheimer spielten teilweise an der Grenze des Erlaubten, wie hier im Zweikampf mit Mokhtar Boulachab.
- Stets gefürchtet: Die Flanken und Standards von Daniel Caligiuri.
- Ergi Alihoxha (rechts) mal wieder im Vorwärtsgang
- Magischer Moment: grenzenloser Jubel nach dem 3:2-Siegtreffer.
- Tim Zölle mit Luftsprung auf den Torschützen Kapitän Tevfik Ceylan.
- Überschäumender Jubel vor und mit den Fans auf der Hornstein-Schmid-Tribüne.
- Und los geht er, der Platzsturm.
- Unbeschreibliche Szenen nach dem Schlusspfiff: Jubeltraube der FC 08-Spieler.
- Marcel Sökler herzt den „Capitano“ Tevfik Ceylan, der das entscheidende 3:2 erzielt hat.
- Jubeltrauben vor der Haupttribüne der MS Technologie-Arena.
- Oberbürgermeister Jürgen Roth gratuliert nach dem Schlusspfiff.
- Die Fans des FC 08 waren völlig aus dem Häuschen.
- FC 08-Vorstand Armin Distel jubelt mit Ergi Alihoxha.
- Der überglückliche FC 08-Cheftrainer und sein Torjäger Marcel Sökler.
- Arno Kiechle vom SBFV macht sich freudig an die Übergabe des Meistertellers an die 08er.
- Tim Zölle zeigt stolz das „Double“-Shirt.
- OB Jürgen Roth (rechts) und FC 08-Finanzvorstand Reinhard Warrle (links) flankierten Arno Kiechle vor der Übergabe des Meistertellers.
- Jubelkreis vor der Haupttribüne.
- Arno Kiechle macht sich daran, den Meisterteller an Kapitän Tevfik Ceylan zu übergeben.
- Die Mannschaft jubelt mit dem überreichten Meisterteller.
- „La Ola“ mit der Haupttribüne. Ganz vorne Betreuer Markus Felgenhauer mit dem Meisterteller.
- Torwarttrainer Daniel Siegler (links) und Co-Trainer Adam Adamos (rechts) flankieren ihren Cheftrainer Mario Klotz mit dem verdienten Meisterteller der Oberliga.
- Und das glückliche Trainerteam mit dem Double: südbadischer Pokal und Meisterschale der Oberliga Baden-Württemberg.
- Ausgelassener Jubel der Spieler mit Trainerteam und den Fans – mit dem Double aus Meisterschale und Pokal.
- Der Kapitän Tevfik Ceylan posiert mit Meisterschale und Pokal gemeinsam mit Leon Albrecht (mitte) und Jonas Zimmermann (links).
- Michael Eich (Dritter von links) war maßgebend bei der tollen Organisation des Saisonabschlusses mit Familientag und Freibier, Freisekt und Freigetränken. Ein besonderer Dank an die AH-Abteilung rund um FC 08-Urgestein Harald Beha (mitte).
- Großer Andrang beim Freibierausschank.
- Der Moment, als die ARD-Sportschau live zu Reporter Maximilian Wöhr und FC 08-Cheftrainer Mario Klotz live nach Villingen schaltete.
- Da half kein Wegducken mehr, als es während der Schalte eine Bierdusche gab.
- Die feucht-fröhliche Stimmung in Villingen transportierte sich bis zur DFB-Pokalauslosung ins Dortmunder Fußballmuseum.
- Ein Teil des überglücklichen „Team hinter dem Team“ mit Pokal und Meisterschale.
- FC 08-Fotograf Marc Eich und FC 08-Experte Michael Eich beim verdienten Freibier. Beide unterstützten maßgeblich den Saisonabschluss.
- Vielen Dank an den Spielmannszug der Glonkigilde für seinen Auftritt.
- Die Glonki-Majoretten waren ein echter Hingucker.
- Tolle Perfomance der Majoretten und des Spielmannszuges der Glonkigilde.
- Die geehrte B1-Jugend, Meister der Verbandsliga Südbaden und Oberliga-Aufsteiger, mit Trainerteam rund um Mike Duffner.
- Tolle Unterstützung der erfolgreichen U21, die den Ausschankwagen bei der Hornstein-Schmid-Tribüne managte.