Das war tatsächlich noch mal ein Meisterstück des Tabellenletzten FC 08 Villingen und seines Cheftrainers Steffen Breinlinger. Nach einer überaus engagierten und auch spielerisch sehr ansprechenden Partie schlagen die 08er den Meister von der TSG Hoffenheim II am Ende vor 689 restlos begeisterten Zuschauern hochverdient mit 3:1.
Dabei spielten die Hoffenheimer keineswegs nur mit „Halbgas“, wie Hoffenheims Cheftrainer Vincent Wagner am Ende fabulierte. Sicher war der Meister nicht bei 100 Prozent, aber man hatte keineswegs den Eindruck, dass die Gäste aus dem Kraichgau die Partie abschenkten.
Doch der Reihe nach: Zunächst gab es eine emotionale Verabschiedung von einigen Spielern, die den FC 08 Villingen verlassen. Vor allem bei Tim Zölle, Ergi Alihoxha und Jonas Brändle merkte man förmlich, wie sehr der Abschied auch den Spielern nachging. Zölle ist seit 2017 bereits ein 08er. Ergi Alihoxha war immerhin drei Jahre lang ein 08er. Er wechselt dem Vernehmen nach zum VFR Hausen. Bei Zölle ist das Ziel noch unbekannt. Jonas Brändle verlässt aus rein beruflichen Gründen den FC 08 (wäre gerne geblieben) und scnürt künftig die Kickschuhe für die TSG Balingen. Außerdem verabschiedete sich Stadion- und Pressesprecher Alexander Rieckhoff von Stürmer Karlo Kuranyi, dessen Leihe endet, sowie von Jonas Kaiser. Die ebenfalls zur Verabschiedung anstehenden Yunus Kulu und Luis Dettling spielten für die U 21.
Der FC 08 begann die Partie hochmotiviert bis in die Haarspitzen. Schon nach fünf Minuten packten die Villinger ihre erste Musterkombination aus. Der starke Gabriel Cristilli legte perfekt für Jonas Brändle auf. Und schon jubelte das heimische Publikum über das 1:0. In der der 13. Minute prüfte Samet Yilmaz, der zum Bahlinger SC wechseln wird, Hoffenheims Torhüter Onochiol. Und bereits in der 16. Minute stand es 2:0 für den FC 08. Enrico Krieger schlug von halblinks eine scharfe Flanke in den Strafraum, die Luca Erlein nur noch zum 2:0 abzufälschen wusste. Die Hoffenheimer wussten nicht recht, wie ihnen geschah. Danach verfehlte der ebenfalls wieder sehr agile Christian Derflinger mit einem Fernschuss das 3:0.
Vom Tabellenführer und souveränen Meister kam lange Zeit nichts. Erst kurz vor der Halbzeit wurde es richtig gefährlich. Und tatsächlich schaffte es Llugiqi nach einer sehenswerten Kombination, den Ball zum 2:1-Anschlusstreffer im Villinger Tor unterzubringen.
Wer in der 2. Halbzeit einen hemmungslosen Sturmlauf der Hoffenheimer erwartete, sah sich bald getäuscht. Natürlich hatten die Gäste nun deutlich mehr Spielanteile. Doch die Villinger sorgten weiterhin für tolle Umschaltmomente, die reihenweise Szenenapplaus auf den Tribünen hervorrief. Und ein ebenfalls toll aufgelegter Villinger Schlussmann Kevin Ehmann verhinderte gegen Karatas den Ausgleich. Dann wieder so ein Moment, in dem die Villinger die Hoffenheimer Hintermannschaft in Verlegenheit brachte. Carnier ging zu ungestüm gegen Jonas Brändle vor, der mit der beste Villinger an diesem Tag war. Schiedsrichter Schandry zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Marcel Sökler ließ sich diese Chance in der 73. Minute nicht entgehen und hämmerte den Ball in den linken Torwinkel. Danach war die Stimmung so ausgelassen wie selten in der Villinger MS Technologie-Arena.
Ein Sonderlob auch an die Villinger Anhänger, die den FC 08 schon in Offenbach lautstark unterstützt hatten und nun deshalb vom FC 08 in die VIP-Loge zum Dank eingeladen wurden. Sie sorgten auf der Haupttribüne mit einem Transparent und regelmäßigen Sprechchören für eine prächtige Stimmung.
Bemerkenswert, dass FC 08-Cheftrainer Steffen Breinlinger direkt nach Schlusspfiff das Wort ergriff und ein paar emotionale Worte an die FC 08-Anhänger richtete, sich für den Support bedankte, aber auch bei den zahlreichen Helfern und Ehrenamtlichen.
Es war schon fast die Kirsche auf der Sahnetorte, dass es an diesem Tag noch einen weiteren emotionalen Moment gab. Und zwar für 13 Handycap-Talente der Christy-Brown-Schule, die direkt vor dem Spiel auf den Platz durften und ein Foto mit den beiden Mannschaften und dem Schiedsrichtergespann machen durften.
FC 08 Villingen: Ehmann, Krieger, Sökler, Brändle (87. Kuranyi), Derflinger, Osmicic (90. Heckmann), Yilmaz (90. Busam), Albrecht (77. Zölle), Liserra (77. Alihoxha), Boulachab, Cristilli.
Tore: 1:0 (5.) Brändle, 2:0 (ET, 16.) Erlein, 2:1 (39.) Llugiqi, 3:1 (73.) Sökler.
SR: Schandry (Königstein). Zuschauer: 689.
Eine Zusammenfassung mit dem zusammengeschnittenen Live-Kommentar von Michael Jamros gibt es hier:
78 13 WKDA WEB DE HeyRalf 16×9 15s Broad
Und hier noch einige Fotos von unserem Fotografen Vereinsfotografen Tobias Baur:
- Marcel Sökler im Zweikampf mit einem Hoffenheimer.
- Die Fans, die den FC 08 auch in Offenbach unterstützt hatten, waren diesmal auf Einladung des FC 08 zu Gast in der VIP-Loge und auf der Haupttribüne und machten dort ordentlich Stimmung.
- Strippenzieher Christian Derflinger zeigte wieder eine starke Leistung.
- Verabschiedung der Spieler mit Mannschaftsfoto, u.a. verlässt uns leider FC 08-Urgestein Tim Zölle (Vordergrund).
- Gruppenfoto der Mannschaften mit den Handycap-Talenten der Christy-Brown-Schule.
d