Von Michael Merz und Alexander Rieckhoff

Der FC 08 Villingen hat seine schwierige Pokalaufgabe in Frickingen bei der SpVgg F.A.L. souverän gelöst und ist mit einem zu keinem Zeitpunkt gefährdete 7:1-Sieg ins Achtelfinale des SBFV-Rothaus-Pokals eingezogen.

Vor rund 500 Zuschauern und zu Beginn stimmungsvollen blau-gelben Rauchbomben der freundlichen gastgebenden Fans legten beide Mannschaften munter los. Der FC 08 kontrollierte von Anfang an das Spiel und hatte den Löwenanteil der Spielanteile. Doch der Landesligist SpVgg F.A.L, der zuletzt mit einem 7:6 nach Verlängerung gegen den Verbandsligisten Rielasingen Arlen hatte aufhorchen lassen, versteckte sich keineswegs und setzte immer wieder empfindliche Nadelstiche durch gefährliche Konter. Doch je länger die 1. Halbzeit andauerte, umso hochkarätiger wurden vor allem die Tormöglichkeiten der Villinger. Kevin Müller und zweimal Sökler sowie Pfeifhofer vergaben Großchancen im Minutentakt. Zwischendurch verzeichneten die Gastgeber mindestens auch eine Großchance. Einige 08-Fans munkelten schon: „Wenn sich das mal nicht rächt.“

Doch den Dosenöffner aus FC 08-Sicht besorgte dann mal wieder der Torschütze vom Dienst, Marcel Sökler. In der 31. Minute setzte sich Fabio Pfeifhofer mustergültig auf der rechten Seite durch. Seine abgefälschte Flanke landete direkt auf dem Kopf von Marcel Sökler, der am 5-Meter-Raum eiskalt das 0:1 besorgte. Zur Beruhigung der zahlreich mitgereisten FC 08-Fans fiel kurz darauf schon das 0:2. Christian Derflinger wurde regelwidrig im Strafraum gelegt. Marcel Sökler verlud den F.A.L.-Keeper mit einem halbhohen Schuss in die rechte Ecke. Und Kevin Müller besorgte praktisch mit dem Pausenpfiff das fast schon beruhigende 0:3.

Die Vorentscheidung folgte direkt nach Wiederanpfiff. In der 46. Minute passte Kapitän Nico Tadic auf Linksfuß Kevin Müller. Dessen Querpass wurde mustergültig von Marcel Sökler zum 0:4 verarbeitet. Aber es ging auch über die rechte Seite, auf der Leon Albrecht in der 54. Minute wirbelte und mit einer sehr schönen Flanke wiederum Torjäger Marcel Sökler zum 0:5 vollenden ließ. Das vierte Tor an diesem Pokalabend für den FC 08-Torjäger, was ihm mit Sicherheit für die nächsten Begegnungen weiter Auftrieb geben dürfte (Foto: Fränkle / 1. CFR Pforzheim). In der 80. Minute lief die FC 08-Kominbationsmaschinerie noch mal so richtig. Yannick Spät, auch beflügelt durch seinen späten Ausgleichstreffer in Pforzheim, setzte sich selbstbewusst in der Mitte durch, passte auf Gian-Luca Feißt, dessen Querpass bei Spielmacher Christian Derflinger landete, der seine gute Leistung mit dem Treffer zum 0:6 belohnte.

Als schon keiner mehr damit gerechnet hatte, lief Florian Brode in der 86. Minute bei einem Konter auf FC 08-Torhüter Andrea Hoxha zu und erzielte das von den Gastgebern fast wie ein Siegtreffer umjubelte 1:6-Ehrentor. Doch der FC 08 wollte wohl unbedingt das letzte Wort an diesem regnerischen Pokalabend haben und legte noch einmal nach. Diesmal setzte sich Gabriel Cristilli im Zentrum durch, passte auf Leon Albrecht, der von halb links in der 89. Minute den 7:1-Endstand besorgte. Alles in allem sehr runder und reibungsloser Pokalabend für die 08er.

FC 08-Cheftrainer Steffen Breinlinger kommentierte den Sieg in Frickingen un dden Einzug ins Pokalachtelfinale anschließend wie folgt:

„Wichtig ist, dass wir heute ohne Verletzungen aus dem Spiel herausgekommen sind und dass wir eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt haben. Wir haben auch bewiesen, dass wir einen konstanten und breiten Kader haben, der imstande ist, solche Leistungen zu bringen. Alles in allem ein souveräner Sieg. Am Anfang waren ein paar Aktionen bei uns, nach denen F.A.L. zu Chancen kommt und gut dagegen gehalten hat. Wir hatten ein paar leichte Ballverluste. Ich fand trotzdem, dass wir zu jeder Zeit Kontrolle übers Spiel hatten. Wir hatten von Anfang an bis Ende zahlreiche Torchancen, hätten schon in der der 1. Halbzeit deutlich früher das 1:0 machen müssen. Und unterm Strich geht der Sieg auch in der Höhe in Ordnung. Mich freut es besonders, dass jeder der gespielt hat, eine konstant gute Leistung und professionelle Einstellung gezeigt hat. Wir haben das insgesamt sehr souverän und professionell gelöst. Und darum geht es. Wir haben auch die Umstände wie das schlechte Wetter professionell angenommen. Wir versuchen jetzt den Flow in die nächste Partie gegen Oberachern mitzunehmen, die für uns dann schon einigermaßen richtungsweisend ist.“

FC 08 Villingen: Hoxha, Busam ( 56. Jonathan Spät), Derflinger, Tadic (76. Feißt) , Pfeifhofer (56. Yannick Spät.), Sökler, Cristilli, Müller (56. Rudy) , Albrecht, Liserra, Rinaldi (46. Krieger).

Tore: 0:1 und 0:2 Marcel Sökler (31. und 35. Minute), 0:3 Kevin Müller (45.), 0:4 und 0:5 Marcel Sökler (46. und 54.), 0:6 Cristian Derflinger (80.), 1:6 (86.) Florian Brode, 1:7 Leon Albrecht (89.).

Schiedsrichter: Julian Gumz. Zuschauer: 500.