Von Michael Eich

Der FC 08 trauert um Hans Mick. Der ehemalige Spieler, Trainer und verdienstvolle Funktionär verstarb vergangenen Monat im Alter von 93 Jahren in Villingen.

Hans Mick war ein echtes Kind des Vereins. Bereits im Alter von neun Jahren trat er 1942 in den FC 08 ein und erlernte in der Jugend mit Begeisterung das Fußballspielen. Nach dem Krieg blieb er den 08ern treu und absolvierte auch immer wieder Partien in der ersten Garnitur des Vereins.

Bei der Hauptversammlung 1964 wurde er für 250 Spiele im 08-Trikot mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Zunehmend engagierte sich Hans Mick seit 1960 zudem in der aufblühenden Jugendabteilung unseres Vereins. Zunächst nur als Betreuer, doch zunehmend auch als erfolgreicher Trainer der A-Junioren. Im Jahre 1965 übernahm er von Walter Vetter das Amt des Jugendleiters und baute die Nachwuchsabteilung weiter aus.  Mit Hans Mick als Trainer errangen die A-Junioren 1966 die Schwarzwaldmeisterschaft (siehe Foto oben, Hans Mick als Trainer ganz links).

Im Jahre 1968 folgte mit dem südbadischen Meistertitel der B-Junioren der bis dahin größte Erfolg der FC 08-Jugendabteilung in der Nachkriegszeit. Im gleichen Jahr zeichnete ihn sein Verein für besondere Verdienste mit der Goldenen Ehrennadel aus. In der denkwürdigen Mitgliederversammlung im Dezember 1968 übergab er den Posten als Jugendleiter an Siegfried Bitsch und übernahm vom alten Kämpen Hans Schmid das wichtige Amt des Spielausschussvorsitzenden, das er mit ganz viel Engagement ausübte. Denn immerhin spielte damals die erste 08-Mannschaft seit 1966 in der Regionalliga Süd, der zweithöchsten deutschen Spielklasse vor meist großer Kulisse von manchmal über 10.000 Zuschauern gegen Traditionsclubs wie dem wie dem 1. FC Nürnberg, 1860 München, Kickers Offenbach oder dem Karlsruher SC.  In seiner Amtszeit fällt ebenso das große DFB-Pokalspiel vor fast 16.000 Zuschauern 1970 gegen den Hamburger SV (1:3).  Im Jahre 1972 erlebt Hans Mick ebenso als Spielausschussvorsitzender den bitteren Abstieg aus der Regionalliga mit.

Als 1978 die Nachkriegsjugend ins Leben gerufen wird, ist er mit dabei und streift gemeinsam mit seinen einstigen Mitspielern wieder das schwarz-weiße Trikot über.  Mit ihnen zusammen reift auch die Idee, das 75jährige Jubiläum des FC 08 groß aufzuziehen. Die Organisation und Durchführung des spektakulärsten Festes der Vereinsgeschichte gemeinsam mit seinem Fußballkollegen und 08-Kämpen Werner Müller wird eine seiner größten Leistungen für unseren Verein. Die 10-tägige Veranstaltung im Juli 1983 Friedengrund mit einem riesigen Festzelt avanciert zu einem herausragenden Ereignis im Villinger Vereinsleben und einem auch zu einem finanziell besonderen Erfolg für den FC 08.

Vor allem über die Nachkriegsjugend bleibt Hans Mick, der zum Ehrenmitglied ernannt wurde, danach weiterhin mit seinem langjährigen Verein in Verbindung, übernimmt auch noch einmal eine Zeit lang die Betreuung der zweiten Mannschaft, in der seine beiden Söhne Thomas und Oliver gemeinsam für den FC 08 spielen. Mit Hans Mick verliert unser Verein ein langjähriges Mitglied, dass sich in vielfacher und außergewöhnlicher Weise für den FC 08 eingesetzt und eingebracht hat. Er wird immer einen festen Platz in unserer Vereinsgeschichte behalten. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Marga und seinen beiden Söhnen Thomas und Oliver mit ihren Familien. Vergangen Freitag wurde Hans Mick auf dem Villinger Friedhof beigesetzt.