Der FC 08 unterliegt zum Auftakt der Rückrunde gegen eine hochklassig besetzt und aufspielende U23 des FSV Mainz 05 mit 1:3.
Vor allem in der ersten Halbzeit waren die Schwarzwälder den Mainzern vor 398 Zuschauern im Bruchwegstadion in fast allen Belangen klar unterlegen und waren mit dem 0:3 zur Pause noch gut bedient. Die 2. Halbzeit entschieden die Villinger nicht unverdient für sich und konnten so wenigstens noch den 1:3-Ehrentreffer durch Gabriel Cristilli erzielen.
Dieser Treffer und die Art und Weise, wie die 08er in der 2. Halbzeit aufgetreten sind, machte aus Villinger Sicht etwas Mut – gerade auch im Hinblick auf das nächstes Wochenende anstehende, eminent wichtige Spiel gegen Mitabstiegskandidat KSV Hessen Kassel. Mut machte auch, dass ausgerechnet mit Vorlagen-Geber Kulu und Torschütze Cristilli zwei junge 08er diesen Treffer herausspielten.
Eigentlich sah das, was der FC 08 Villingen zum Auftakt im sonnigen und mit 15 Grad angenehmen Bruchwegstadion lieferten, gar nicht so schlecht aus. Die Villinger liefen die Mainzer hoch an, betrieben ein aufwändiges und aggressives Forechecking und stressten die Mainzer so ein wenig. Allerdings zunächst, ohne selbst zu Chancen zu kommen. Ganz anders sah es in der Rückwärtsbewegung der Villinger aus. Bereits in der 4. Minute schaffte es der pfeilschnelle Yamasaki (Foto: FSV Mainz 05) hinter die Villinger Vierer-Kette zu kommen, lief von Halblinks auf Torhüter Marius Kaiser zu, der gleich zweimal glänzend parierte. Beim zweiten Mal fälschte er den Ball an das Lattenkreuz ab. Eigentlich hätte allein dieser Angriff ein Weckruf für die Villinger Defensive sein müssen.
Doch weiterhin zeigte sich das gleiche Bild. Technisch starke Mainzer trafen auf kämpferisch engagierte Villinger, die aber in der Rückwärtsbewegung einfach zu viele Fehler machten und zu viele Räume anboten. So auch in der 14. Minute, als das ehemalige U19-Talent der Mainzer, Lovis Bierschenk, ein Missverständnis in der Villinger Hintermannschaft ausnutzte und mühelos zum 1:0 einschob. Dieser Treffer gab den Mainzern noch mehr Kombinationssicherheit. Diese demonstrierten sie kurz darauf vor dem zweiten Treffer in beeindruckender Weise. Über mehrere Ballstafetten schafften es die jungen 05er, sich durch den Villinger Strafraum zu kombinieren. Die 08er bekamen immer gerade mal so eben noch ein Bein dazwischen. Doch die Villinger Defensive war noch nicht richtig sortiert, da landete ein Querpass bei einem weiteren Mainzer Riesentalent, Kalemba, der mit einem satten Schuss Torhüter Marius Kaiser in der 27. Minute keine Chance ließ: 2:0. In der 35. Minute war Julian Derstroff über die linke Seite der Villinger Verteidigung enteilt. Aus nicht ganz einfachem Winkel schlug der Ball direkt neben dem langen Pfosten ein. Und schon stand es 3:0 – bereits so etwas für eine Vorentscheidung.
Ernüchternd auch für die Villinger: In der 1. Halbzeit hatte man nicht einen einzigen Torschuss auf den Kasten von FSV-Keeper Maximilian Kinzig gebracht. Die 08-Anhänger, die das Spiel auch über den Livestream verfolgten, mussten fast schon ein Debakel befürchten.
Doch es kam tatsächlich anders in der 2. Halbzeit. Der FC 08 Villingen fiel keineswegs auseinander, spielte weiterhin ein engagiertes Forechecking und stand defensiv jetzt auch deutlich stabiler. Und endlich konnten die 08er auch etwas für die Torschlussstatistik tun. Georgios Pintidis nahm in der in der 58. Minute aus der zweiten Reihe Maß, doch sein Schuss wurde von Kinzig sicher abgefangen. Immerhin bis dato der erste Schuss der Villinger aufs Mainzer Tor. Danach brannte es in der 69. Minute schon wieder lichterloh vor dem FC 08-Tor. Einen langen Ball legte Derstroff sehenswert mit der Hacke für Lovis Bierschenk ab. Dessen Linksschuss zischte aus etwa 10 Metern Entfernung am Pfosten vorbei. Die größte Mainzer Chance besaß allerdings erneut der quirlige Yamasaki, der in der 82. Minute alleine auf das Tor von Marius Kaiser zusteuerte. Doch Kaiser, mit Abstand bester Villinger an diesem Tag, meisterte die 1-gegen-1-Situation hervorragend und blieb Sieger gegen das japanische Ausnahmetalent.
Und dann verbuchten die Gäste aus dem Schwarzwald immerhin noch einen kleinen moralischen Sieg in der 2. Halbzeit. Die beiden eingewechselten Youngster Yunus Kulu und Gabriel Cristilli sorgten für etwas Verunsicherung in der Mainzer Hintermannschaft. Kulu fischte einen zu kurzen Rückpass eines Mainzers ab, umkurvte sehenswerte Torhüter Kinzig und legte den Ball quer nach Innen, wo Gabriel Cristilli erfolgreich lauerte und am zweiten Pfosten den Ball in die Maschen jagte. Damit konnten die Villinger zumindest ergebnistechnisch die 2. Halbzeit für sich entscheiden.
Dennoch stand am Ende auch aufgrund der Spiel- und Chancenanteile sowie aufgrund der höheren Qualität ein verdienter 3:1-Sieg der U23 des FSV Mainz 05. Beim FC 08 blieb die Erkenntnis, dass 10 starke Anfangsminuten und eine ordentliche 2. Halbzeit nicht reichten, um in Mainz wenigstens einen Punkt mitzunehmen. Allerdings tankte man nach dieser 2. Halbzeit wenigstens etwas Selbstvertrauen für das nächste, eminent wichtige Regionalligaspiel gegen den Mitabstiegs-Konkurrenten KSV Hessen Kassel, den die Villinger am Samstag, 1. März, um 14 Uhr in der Villinger MS Technologie-Arena empfangen werden. Dann ist ein Dreier fast schon Pflicht, wollen die 08er noch wenigstens einen Hauch einer Chance auf den Klassenerhalt haben.
FSV Mainz-Trainer Benjamin Hoffmann kommentierte das Spiel anschließend wie folgt:
„Ich finde, wir haben eine fantastische 1. Halbzeit gespielt. Dass wir uns mit drei Toren belohnt haben, war einfach schön nach der langen Pause. In der 2. Halbzeit hätten wir noch ein, zwei Tore mehr machen können. Es war dann aber etwas die Luft raus, wir waren vielleicht etwas unkonzentriert. Kein Vorwurf an die Jungs. Wir haben das ganz gut gemacht. Und ich bin froh, dass wir so gut gestartet sind. Ich mag den Ansatz an den Villingern, dass sie auch spielen wollen. Ich habe eine Mannschaft gesehen, die sich trotz des 0:3-Rückstandes in der 2. Halbezeit gepusht hat und sich dann mit einem 1:3 belohnt hat. Das geht auf jeden Fall in die richtige Richtung, aber es dürfte schwer werden für Villingen in den letzten 13 Spielen.“
FC 08-Cheftrainer Adam Adamos meinte:
„Erst mal Glückwunsch an den FSV Mainz 05 und Benjamin Hoffmann zum verdienten Sieg. Die 1. Halbzeit sahen wir nicht so gut aus bei den drei Gegentoren. Das eine Mal hatten wir eine Fehlerverkettung in der Restverteidigung nach Ballverlust im Umschaltspiel von Mainz 05. Beim zweiten Gegentor haben wir drei, vier Mal die Chancen, im 16er zu klären. Wir klären in die Mitte und der Mittelfeldspieler erkämpft sich den Ball und haut in rein ins lange Eck. Beim dritten Gegentor verlieren wir den Ball in der Mitte und stellen wir uns nicht gut an beim Umschaltspiel nach Ballverlust. Das war das Problem in der 1. Halbzeit. In der 2. Halbzeit war das Erfreuliche, dass wir nicht aufgesteckt haben. Wir waren präsent, wir waren giftig, wir waren gallig, haben auch, wie ich finde, völlig verdient das 1:3 gemacht. Durch unsere jungen Spieler Yunus Kulu und Gabriel Cristilli. Das hat mich auch persönlich sehr gefreut. Und darauf können wir aufbauen für das nächste Spiel gegen Hessen Kassel.“
FC 08 Villingen: Kaiser, Krieger, Zölle, Liserra, Boulachab, Tadic, Pintidis (ab 80. Heckmann), Alihoxha, Dettling (ab 56. Derflinger), Yilmaz (ab 65. Cristilli), Kuranyi (ab 80. Kulu).
Tore: 1:0 (14.) Bierschenk, 2:0 (27.) Kalemba, 3:0 (36.) Derstroff, 3:1 (90.) Cristilli.
Schiedsrichter: Prölss (Ober-Ramstadt). Zuschauer: 398.
Und hier der Spielbericht mit dem zusammengeschnittenen Live-Kommentar von Jörg Meierotte und FC 08-Pressesprecher Alexander Rieckhoff: