Mit Verwunderung reagiert der FC 08 Villingen auf einen am vergangenen Freitag im Schwarzwälder Boten veröffentlichten Leserbrief, in dem im Namen von angeblich 20 Vereinsmitgliedern die Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung gefordert wird.
Nach eingehender Prüfung stellt der Verein fest: Der Verfasser des Leserbriefs ist selbst kein Mitglied des FC 08 Villingen. Zudem wurde dem Verein lediglich eine Fotokopie eines Briefs ohne Absender und ohne Datum übermittelt. Ein formgerechter und satzungskonformer Antrag auf Einberufung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung liegt nicht vor.
Auch die im Schreiben aufgeführten Unterzeichner sind nicht eindeutig identifizierbar. Es fehlen vollständige Namen; angegeben sind lediglich Wohnorte und teils unleserliche Unterschriften. Die wenigen Namen, die lesbar sind, stammen überwiegend aus dem Bereich der Jugendabteilung und gehören zum Teil zu Personen, die erst seit Beginn der aktuellen Saison Vereinsmitglieder sind. Dies wirft die berechtigte Frage auf, ob den Unterzeichnenden die Inhalte und Tragweite des Schreibens überhaupt klar waren – oder ob diese möglicherweise von (einem) Dritten benutzt wurden, um Unfrieden im Verein zu stiften…
Darüber hinaus wurde dem Verein aus mehreren Quellen bestätigt, dass das zugrunde liegende Schreiben offenbar bereits vor über vier Monaten verfasst wurde. Dies macht die nun gewählte Form der Veröffentlichung über einen Leserbrief zusätzlich fragwürdig, da sich seither wichtige Entwicklungen im Verein ergeben haben, die darin nicht berücksichtigt sind.
Unabhängig davon erfüllt der Antrag nicht die satzungsgemäßen Voraussetzungen für die Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung. Laut Satzung des FC 08 Villingen ist hierfür die Unterstützung von mindestens einem Fünftel der stimmberechtigten Mitglieder erforderlich – diese Quote wird deutlich verfehlt.
Zudem weist der FC 08 ausdrücklich darauf hin, dass einzelne Aussagen des Leserbriefs nicht der Wahrheit entsprechen. Insbesondere die Behauptung, „die Lage sei mittlerweile so ernst, dass es nicht mehr nur um Einzelentscheidungen, sondern um die Zukunft des gesamten Vereins“ gehe, ist völlig aus der Luft gegriffen. Der Verein hat sich nach einer sehr schwierigen Hinrunde sowohl sportlich als auch wirtschaftlich wieder stabilisiert – durch strategisch sinnvolle und nachhaltige Entscheidungen.
Die Planungen für die neue Saison laufen strukturiert und professionell, der Verein befindet sich auf einem guten Weg – sowohl sportlich als auch organisatorisch. Vor diesem Hintergrund besteht keinerlei sachliche Grundlage für eine außerordentliche Mitgliederversammlung im Sinne des Vereinsinteresses.
Daher hält der FC 08 Villingen wie in den vergangenen Jahren auch an seinem bewährten Vorgehen fest und plant die nächste ordentliche Hauptversammlung im Verlauf der Hinrunde der Saison 2025/2026.
Der Vorstand des FC 08 Villingen betont ausdrücklich, dass man den offenen Austausch mit Mitgliedern jederzeit begrüßt. Jenen Personen, die das Schreiben unterzeichnet haben – soweit sie Vereinsmitglieder sind und identifiziert werden konnten – bietet der Vorstand daher gerne ein persönliches Gespräch an, um Sorgen und Anregungen in einem konstruktivem Austausch zu besprechen.