Der FC 08 Villingen fährt mit dem ersten Punktgewinn im Gepäck seit zehn Spielen nun nach Freiburg, um im Dreisamstadion auf die U23 des SC Freiburg zu Treffen Spielbeginn ist am Samstag, 22. März, um 14 Uhr.

„Wir haben in der 2. Halbzeit gegen Homburg gesehen, was es mit einem Gegner macht, wenn wir so spielen“, möchte Cheftrainer Steffen Breinlinger in Freiburg wieder dort ansetzen, wo man zuletzt in der MS Technologie-Arena aufgehört hat. Auch für die allermeisten der 554 Zuschauer war nicht nur der Punktgewinn an sich aufbauend, sondern auch die Art und Weise, wie die Villinger Mannschaft aufgetreten ist. Couragiert und aggressiv.

„In Freiburg brauchen wir eine Siegermentalität. Es ist uns aber völlig klar, dass das ein ganz dickes Brett ist und die Früchte weit oben hängen, zumal wir auf eine technisch und taktisch top ausgebildete Freiburger Fußballmannschaft treffen“, so Breinlinger weiter.

Sportlich läuft es bei den jungen Breisgauern im neuen Jahr noch nicht so richtig. Einem knappen Last-Minute-Sieg gegen den FC Homburg stehen zwei Niederlagen (gegen Freiberg und zuletzt Hoffenheim II) sowie ein Unentschieden (gegen Eintracht Frankfurt II) gegenüber. Vor allem die 0:3-Niederlage bei Hoffenheim II schmerzte. Denn damit konnten die Hoffenheimer ihren Vorsprung auf den SC auf 10 Punkte ausbauen und die Tabellenführung übernehmen. „Die Freiburger wollen diese Niederlage nun natürlich ausmerzen, brauchen auch die Punkte“, betont Breinlinger.

Einige Personalsorgen hat Steffen Breinlinger vor dem Derby gegen den SC Freiburg II. Nach dem höchst zweifelhaften Platzverweis gegen Ergi Alihoxhha (zwei Spiele Sperre), muss Breinlinger zunächst auf ihn verzichten, außerdem auf den Gelb-gesperrten Samet Yilmaz. Ansonsten lichtet sich aber das Lazarett der 08er so langsam. Defensivspezialist Angelo Rinaldi ist zurück im Training, für ihn kommt ein Einsatz gegen den SC Freiburg II aber noch zu früh. Mokhtar Boulachab, der gegen Homburg ein sehr gutes Spiel gemacht hat, fehlt zunächst aufgrund muskulärer Probleme. Einsatzfähig werden aber wieder sein: Nico Tadic und Giorgios Pindidis. Besonders erfreulich: eine Option ist der lange Zeit verletzt Verteidiger Jonas Busam.