Nach der unnötigen und unverdienten 1:2-Niederlage in Gießen will der FC 08 Villingen es gegen den FC Astoria Walldorf besser machen. Die 08er empfangen den derzeitigen Tabellenelften am heutigen Dienstag, 1. April, um 19 Uhr in der MS Technologie-Arena.
In der Vorrunde waren die 08er noch drauf und dran, in Walldorf zu gewinnen. Doch durch einen unberechtigten Foulelfmeter kamen die Walldörfer noch ins Spiel zurück und schafften so am Ende ein Remis. Die Vorzeichen vor dieser Partie sind nun ganz andere. Die Villinger können das Thema Klassenerhalt praktisch abhaken, denken von Spiel zu Spiel und wollen noch das ein oder andere Erfolgserlebnis mitnehmen. Wirklich beeindruckend ist die Mentalität, mit der die Mannschaft von Trainer Steffen Breinlinger trotz der tabellarisch aussichtslosen Situation zu Werke geht.
Unglückliche Niederlage in Gießen
Kurzer Rückblick: Auch in Gießen war diese Mentalität zu spüren. Vor allem in der Anfangsphase waren die 08er richtig gut im Spiel. Gießen hatte große Schwierigkeiten, Offensivaktionen zu erzeugen. Samet Yilmaz hatte bereits nach 7 Minuten über Halbrechts die Riesenchance zur Führung. Zwischenzeitlich verzeichneten Rodriguez und der Ex-Offenbacher Kovacevic Möglichkeiten für Gießen, ehe Sökler mit einem Kopfball dem ersten Tor nahe war. Doch in der 38. Minute ging Samet Yilmaz zu ungestüm an der Außenlinie in den Zweikampf mit dem abgezockten Tolga Duran, der Yilmaz aussteigen ließ und in der Mitte Kovacevic zum glücklichen 1:0 bediente. Mit dem Pausenpfiff wäre fast noch der Ausgleich gefallen, als nach einem Freistoß des wieder mal gefälligen Derflinger ein Gießener per Kopfball seinen eigenen Torhüter zu einer Glanzparade nötigte.
Die 2. Halbzeit begannen die 08er mit viel Aggressivität und Mut. Mit einem Schuss Marke Traumtor nach Pass von Yilmaz besorgte Christan Derflinger in der 48. Minute das umjubelte 1:1. Jetzt sah es so aus, als würden die 08er etwas Zählbares aus Gießen mitnehmen. Doch bezeichnend, wie unnötig der nächste Gegentreffer zustande kam. Nach einem Freistoß erzeugte Ebnoutalib eine Art Bogenlampe per Kopfball. FC 08-Torwart Marius Kaiser, sonst ein sicherer Rückhalt, bekam den Ball nicht richtig zu fassen oder schätzte ihn falsch ein. Und schon stand es 2:1 für Gießen. Diese konnten ihr Glück kaum fassen. Zwar hatte Duran in der Schlussphase gegen aufgerückte Villinger noch einen Lattentreffer in petto, doch insgesamt waren die 08er dem Ausgleich durch Kulu und Albrecht näher. Ein FC 08-Tor wurde vom Unparteiischen nicht gegeben wegen eines angeblichen Offensivfouls von Tim Zölle, der sich gegen den ungestüm herausstürzenden Gießener Torhüter Zabadze außerhalb des Fünf-Meter-Raums regelgerecht behauptete.
„Das Team lebt total…“
Trotz der Niederlage in Gießen gibt sich Cheftrainer Steffen Breinlinger nun optimistisch: „Das Team lebt total trotz der nicht einfachen Situation.“ Insgesamt sieht Breinlinger deutliche Fortschritte sowohl im Spiel mit also auch gegen den Ball. Insofern hoffen die 08er, heute endlich den dritten Dreier der Saison gegen den FC Astoria Walldorf einfahren zu können. Für die Walldörfer geht es noch um viel. Mit 31 Punkten sind sich abstiegstechnisch noch nicht aus dem Schneider und müssen dringend weiter punkten.