Während man beim FC 08 Villingen von einem kleinen Fehlstart sprechen muss, ist der Gegner 1. CFR Pforzheim trotz eines Kaderumbaus gut in die Saison gestartet. Bisher haben die Goldstädter 7 Punkte aus drei Spielen geholt und empfangen am heutigen Samstag, 23. August, um 14 Uhr die 08er in der Kramski-Arena.

Für die Villinger, die zuletzt defensiv einige Schwächen zeigten, dürfte es eine schwierige Auswärtsaufgabe werden. Zumal die Pforzheimer mit einem fast bilderbuchmäßigen Torverhältnis von bisher 10:1 Toren in die Saison gestartet sind. Insofern können sie Gastgeber mit breiter Brust in die Partie gegen den Regionalligaabsteiger aus dem Schwarzwald gehen.

„Wir haben das erwartet schwer Spiel vor der Brust. Gegen einen Gegner, der die Tore schießt und die Punkte holt. Und ganz klar: Der FC 08 ist nicht so gestartet, wie wir uns das erhofft hatten“, sagt Cheftrainer Steffen Breinlinger selbstkritisch. Gegen Neckarsulm bemängelte Breinlinger vor allem die „desolate 1. Halbzeit“. Die 2. Halbzeit sei zwar etwas besser gewesen, aber auch nicht gut genug, um das Spiel noch zu drehen. „Wir haben das ehrlich reflektiert und hatten schon am Dienstag ein überdurchschnittlich gutes und intensives Training. Wir wollen nun ein anderes Gesicht zeigen und können uns nur selber helfen“, betont Breinlinger.

„Ich unterstelle meiner Mannschaft nicht, dass sie nicht will. Aber es ist nun absolut erforderlich, dass wir deutlich zulegen und zum Beispiel zweite Bälle gewinnen sowie die Fehlerketten endlich abstellen“, unterstreicht Breinlinger. Fehlen wird ihm gegen den 1. CFR Pforzheim der zuletzt quirlige Matthes Glück, der nach einem Zusammenprall mit seinem Mitspieler Jonas Busam eine Gehirnerschütterung und einen Nasenbeinbruch erlitten hat. Er wird voraussichtlich mehrere Wochen ausfallen. Ebenfalls fehlen wird voraussichtlich gegen Pforzheim Kapitän Nico Tadic, der an einer Zerrung laboriert.

Abschließend äußert sich Steffen Breinlinger noch mal zur zuletzt von Andreas Hoxha geäußerten Kritik am Villinger Publikum. „Es liegt Andrea fern, eine Zuschauerschelte zu betreiben. Es kann nicht unser Anliegen sein, nach der Badehose zu schauen, wenn der Kerle nicht schwimmen kann. Wir müssen den Fußball spielen, der das Publikum mitnimmt. Wir und die Zuschauer wollen ein gemeinsames Bild abgeben. Es ging Andrea Hoxha darum, ein Wir-Gefühl einzufordern“, übersetzt Steffen Breinlinger die Botschaft seines Torhüters.

Noch ein wichtiger Hinweis des 1. CFR Pforzheim für die heutigen Auswärtsfahrer: Wegen einer Vollsperrung der A8 zwischen Pforzheim-Süd und Pforzheim-West sollte man für die Anreise deutlich mehr Zeit einrechnen als sonst. Der Verkehr wird ab Pforzheim-Süd durch die Stadt umgeleitet, was zu erheblichen Zeitverzögerungen führen kann. Eine mögliche Alternativroute wäre über Freudenstadt durch den Schwarzwald. In Richtung Stuttgart ist die Autobahn frei befahrbar, also sollte der Heimweg schneller und unkomplizierter verlaufen.

Um wenigstens an der Stadionkasse staufrei zu bleiben, können Tickets vorab im Ticketshop des 1. CFR Pforzheim erworben werden:

https://www.1cfr.de/tickets