Auch wenn die U21 des FC 08 Villingen keinesfalls in den ersten beiden Begegnungen enttäuschte, steht sie noch ohne Punkte da. Diese sollen nun gegen den ehemaligen Oberligisten 1. FC Rielasingen-Arlen am Sonntag, 31. August, um 14:30 Uhr in der MS Technologie-Arena geholt werden.
Nachdem schon zuvor in Auggen ein Punktgewinn absolut im Bereich des Möglichen war und die jungen 08er erst in der Schlussphase die Gegentreffer kassiert hatten, war es im Heimspiel gegen den mit erfahrenen Spielern gespickten SC Lahr ganz ähnlich. Diesmal egalisierten die 08er sogar verdient einen 0:1-Rückstand durch Jonathan Spät in der 78. Minute. Doch prompt schlug Lahr zurück und kam durch den Doppeltorschützen Moritz Bandle in der 81. Minute noch zum 1:2-Siegtreffer.
„Auch gegen Lahr haben wir es insgesamt gut gemacht und am Ende unglücklich noch das 1:2 kassiert. Wir haben eine noch junge Mannschaft“, sagt FC 08-Trainer Ralf Hellmer. Vor allem mit der Defensivarbeit und dem läuferischen Pensum waren Hellmer und sein Trainerkollege Frederick Bruno durchaus zufrieden. „So müssen wir auch gegen Rielasingen-Arlen weitermachen. Irgendwann kommen die Punkte“, so Hellmer weiter.
Eines haben die jungen 08er (Foto: Rohde / Schwarzwälder Bote) mit den Gästen gemeinsam. Auch der Rieslasingen-Arlen wartet noch auf den ersten Sieg, nachdem man sich sowohl beim ESV Südstern Singen (1:1) wie auch zu Hause gegen den FC Auggen (2:2) jeweils mit einem Unentschieden begnügen musste. Für FC 08-Spielertrainer Frederick Bruno ist es auch insofern in doppelter Hinsicht ein besonderes Spiel, da er nicht nur bereits für Rielasingen-Arlen als Spieler aufgelaufen ist, sondern damals sein Trainer auch Michael Schilling hieß. Dieser ist seit dieser Saison der alte und neue Trainer des 1. FC Rielasingen-Arlen.