Chronik

Geschäftstelle

FC 08 Villingen e.V.
Im Friedengrund 1/3
78050 Villingen-Schwenningen

Fanclub

Tel.: 07721 9943008
E-Mail.: info@fcvillingen.de

20211. Runde DFB-Pokal: FC 08 Villingen – FC Schalke 04 1:4 (1:1) vor 4.992 Zuschauern (Corona-bedingt limitiert) in der MS Technologie-Arena
2021Südbadischer Pokalsieger nach einem 5:1 (2:1) gegen den Freiburger FC auf der Ponderosa in Bahlingen vor 750 Zuschauern (Corona-bedingt limitiert).
2020Aufstieg der U23  in die Verbandsliga Südbaden
20191.Runde DFB-Pokal: FC 08 Villingen – Fortuna Düsseldorf 1:3 n.V.
(vor 8.300 Zuschauern in der MS Technologie-Arena)
2019Erweiterung der Zuschauerkapazität der neuen MS-Technologie-Arena auf
10.000 Zuschauer nach umfangreichen Baumaßnahmen und Installation
einer LED-Flutlichtanlage
2019Südbadischer Pokalsieger nach einem 3:1 gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen
vor rund 3.000 Zuschauern in Pfullendorf
2019Einweihung der TR Electronic Lounge für 140 VIP-Plätze
(Konzeption und Architekt: Vorstand Andreas Flöß)
2018Aufstiegsspiele zur Regionalliga: Nach einem sensationellen 8:1 gegen
Alzenau vor 2.700 Zuschauern verliert der FC 08 mit 0:2 bei FK Pirmasens
und verpasst knapp den Aufstieg
2018Vizemeister der Amateur-Oberliga Baden-Württemberg
2017Südbadischer Meister und sofortiger Wiederaufstieg der 1. Mannschaft in
die Amateur-Oberliga Baden-Württemberg
20161.Runde DFB-Pokal: FC 08 Villingen – Schalke 04 1:4 vor 14.400 Zuschauern
im Schwarzwald-Stadion in Freiburg
2016Südbadischer Pokalsieger nach einem hochdramatischen 5:3 gegen den SV
Oberachern in Offenburg vor 2.500 Zuschauern
20091.Runde DFB-Pokal: FC 08 Villingen – FC St. Pauli 0:2 n.V. (vor 8.300
Zuschauern)
2009Südbadischer Pokalsieger gegen den Offenburger FV 3:1 n.V. (vor 3.300
Zuschauern in Bahlingen)
2009Benefizspiel des SC Freiburg gegen den FC 08 Villingen (1:6) im Friedengrund
vor 2800 Zuschauern
20071.Runde DFB-Pokal: FC 08 Villingen – SC Freiburg 1:3 (vor 7.840 Zuschauern)
2007Südbadischer Pokalsieger gegen den SC Pfullendorf 2:0
(vor 3.500 Zuschauern in Singen)
2006Südbadischer Meister und Aufstieg der 1. Mannschaft in die AmateurOberliga Baden-Württemberg
2006Freundschaftsspiel FC 08 Villingen – VfB Stuttgart 0:0 (vor 1.500 Zuschauern)
2006Südbadischer Meister und sofortiger Wiederaufstieg der 1.Mannschaft in die
Amateur-Oberliga Baden-Württemberg
20051.Runde DFB-Pokal: FC 08 Villingen – Hansa Rostock 2:5 n. V.
(vor 4.500 Zuschauern)
2005Südbadischer Pokalsieger gegen den SC Freiburg Amateure 2:2 n.V., 3:1 im
Elfmeterschießen (vor 1.500 Zuschauern in Hausach)
2004Südbadischer Meister und sofortiger Wiederaufstieg der 1.Mannschaft in die
Amateur-Oberliga Baden-Württemberg
2001Aufstieg der 2. Mannschaft in die Landesliga Südbaden
2001Südbadischer Meister und Aufstieg der 1. Mannschaft in die AmateurOberliga-Baden-Württemberg
1998Freundschaftsspiel FC 08 Villingen – 1.FC Kaiserslautern (Deutscher Meister)
1:5 vor 5.000 Zuschauern
1994Südbadischer Meister und Aufstieg der 1. Mannschaft in die AmateurOberliga Baden-Württemberg
1992Freundschaftsspiel: FC 08 Villingen – VfB Stuttgart (Deutscher Meister) 1:9
vor 4.000 Zuschauern
1985Südbadischer Meister und Aufstieg der 1. Mannschaft in die AmateurOberliga Baden-Württemberg
1985Freundschaftsspiel: FC 08 Villingen – Hamburger SV 0:4 (vor 2.400
Zuschauern)
1983Feier des 75-jähriges Jubiläum mit einer zehntägigen unvergesslichen
Festwoche und zahlreichen Veranstaltungen im Friedengrund-Festzelt
1983Südbadischer Meister und Aufstieg der 1. Mannschaft in die AmateurOberliga Baden-Württemberg
1981Freundschaftsspiel: FC 08 Villingen – FC Bayern München 1:7
(vor 10.000 Zuschauern)
19791.Runde DFB Pokal: Hamburger SV – FC 08 Villingen 6:0 (vor 10.000
Zuschauern im Volksparkstadion)
1979Freundschaftsspiel: FC 08 Villingen – FC Schalke 04 1:5 (vor 3.000
Zuschauern)
1979Freundschaftsspiel: FC 08 Villingen – VfB Stuttgart 1:4 (vor 5.000 Zuschauern
im Schwenninger Gustav-Strohm-Stadion)
1979Südbadischer Pokalsieger gegen die Sportfreunde DJK Freiburg 2:1 ( in
Neustadt vor 500 Zuschauern)
1978Qualifikation für die neu gegründete Amateur-Oberliga BadenWürttemberg.
Karl Richter und Günther Waiblinger werden für die
Amateurnationalmannschaft nominiert
19771.Runde DFB-Pokal: FC 08 Villingen – SpVgg Bayreuth 0:1
(vor 3.200 Zuschauern)
19761.Runde DFB Pokal: Wacker Berlin – FC 08 Villingen 1:0 (vor
1.000 Zuschauern)
1976Südbadischer Meister in einem Herzschlagfinale (8:0 gegen den Offenburger
FV) und südbadischer Pokalsieger gegen den SC Freiburg 2:1 (vor 800
Zuschauern in Hausach)
Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur II. Bundesliga u.a. gegen den BSV
Schwenningen
1975Freundschaftspiel: FC 08 Villingen – FC Bayern München 1:8
(vor fast 15.000 Zuschauern)
19741.Runde DFB-Pokal: VfB Stuttgart Amateure – FC 08 Villingen 8:4 n.V.
1974Meister der Schwarzwald-Bodensee-Liga und südbadischer Pokalsieger
gegen den FC Emmendingen 2:1 n.V. Teilnahme an der Deutschen
Amateurmeisterschaft
1973Meister der Schwarzwald-Bodensee-Liga und Teilnahme an der
Aufstiegsrunde zur Regionalliga Süd. Wiederaufstieg nach einem
skandalträchtigen 0:1 beim VfR Mannheim knapp verpasst.
19701.Runde DFB-Pokal: FC 08 Villingen – Hamburger SV 1:3 (vor 15.149
Zuschauern im Friedengrundstadion). Die zweite Mannschaft steigt in die
Schwarzwald-Bodensee-Liga (dritthöchste Spielklasse) auf.
1969Überdachung der Stehtribüne mit 3000 Plätzen. Die Kosten von 70.000 Mark
übernimmt zu einem großen Teil der erste 08-Vorsitzende Paul Riegger
1969Einweihung der Haupttribüne im Friedengrund mit 800 Sitzplätzen bei der
Partie gegen den VfR Mannheim (1:0)
1968Freundschaftsspiele FC 08 Villingen – FC Bayern München (1:5) vor 7.000
Zuschauern und FC 08 Villingen – Schalke 04 (2:3) vor 5.000 Zuschauern
jeweils im Schwenninger Gustav-Strohm-Stadion
1966 – 1972Sechs Spielzeiten in der Regionalliga Süd, damals zweithöchste Spielklasse
Deutschlands (Zuschauerschnitt in 106 Heimspielen: 5.350), u.a. mit Partien
gegen den 1. FC Nürnberg, 1860 München, Kickers Offenbach und den
Karlsruher SC vor bis zu 14.000 Zuschauern
1966Meister der Schwarzwald-Bodensee-Liga und erfolgreiche Teilnahme an der
Aufstiegsrunde in die zweithöchste Spielklasse, die Regionalliga Süd
1961Umzug vom Stadion an der Waldstraße auf das Sportgelände im
Friedengrund
1956Meister in der 1. Amateurliga Südbaden und Teilnahme an der
Aufstiegsrunde zur 2. Oberliga Süd
1953Teilnahme an der Deutschen Amateurmeisterschaft
1951Meister in der 1. Amateurliga Südbaden und Teilnahme an der Deutschen
Amateurmeisterschaft, sowie Pokalsieg gegen den Freiburger FC (4:3) vor
1.500 Zuschauern in Freiburg
Kurt Kammerer wird für die Olympiaauswahl nominiert
1948Aufstieg aus der Landesliga Südbaden in die Zonenliga Süd
1946Wiederaufnahme der Teilnahme am Spielbetrieb zunächst als ASV Villingen
1941Bei einem Ausflug zur Berg-Isel-Schanze in Innsbruck verunglücken drei
Mitglieder einer FC 08-Reisegruppe beim Bruch der Tragebalken tödlich
1939Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse (Badische Gauliga)
1936Meisterschaft in der Badischen Bezirksliga
1935Reichstrainer Dr. Otto Nerz nominiert FC 08-Spieler Hermann Gramlich in die
Deutsche Nationalmannschaft, für die der stämmige Verteidiger drei
Länderspiele absolviert
1933Meisterschaft in der Kreisliga und Aufstiegsspiele zur Bezirksliga
1932Einweihung der Sitztribüne mit 350 Plätzen auf dem Platz an der Waldstraße
mit einem Einlagepiel gegen den fünffachen Deutschen Meister 1. Nürnberg
(0:8) vor 5.651 Zuschauern
1927Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse die Bezirksliga
Württemberg/Baden
1925Kreisliga-Meister und Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga
1916Erringung der „Kriegs-Gaumeisterschaft“ unter dem ersten FC 08-Trainer
Karl Anton Kratschmer
1908Der FC 08 wird am 1. Oktober im Villinger Gasthaus Torstüble gegründet