Foto: tx.photographie

Ein fast perfektes Wochenende

Hätte die U23 in Geisingen auch noch den angepeilten Dreier eingefahren, es wäre für den FC08 ein perfektes Wochenende geworden. Während die U23 gegen tapfer verteidigende Geisinger nicht über ein 0:0 hinauskam, siegt die erste Mannschaft des FC08 beim FC Normania Gmünd hochverdient mit 2:1.

Der Sieg der Maric-Truppe wog umso mehr, da die Konkurrenz im Spitzenfeld reihenweise patzte. Besonders überraschend war die Tatsache, dass die zuletzt im Aufwind befindlichen Stuttgarter Kickers zu Hause mit 2:4 gegen Freiberg verloren. Und während der SSV Reutlingen in Göppingen mit 0:2 den Kürzeren zog, kam der FSV Bissingen sogar in Oberachern mit 0:3 unter die Räder.

„Normalerweise sollte man lieber auf sich selbst schauen als auf die anderen. Aber das war für unsere Tabellensituation natürlich hervorragend“, freute sich FC08-Geschäftsführer Mario Ketterer. Und der sportliche Leiter Arash Yahyaijan ergänzte mit Blick auf das Vorrücken auf Rang 2: „Wir spielen bislang eine fantastische Saison“.

Das Spiel in Schwäbisch Gmünd begann ebenfalls fast perfekt. Nach schwungvollem und selbstbewusstem Beginn erzielte Kapitän Benedikt Haibt bereits in der 20. Minute das 0:1 – sein sechster Saisontreffer. Nur zwei Minuten später ließ der agile Damian Kaminski das 0:2 folgen. Erst in der zweiten Halbzeit kam die Normania besser ins Spiel und auch zu Chancen. In der 73. Minute kassierten die Nullachter nach zuletzt drei Spielen ohne Gegentor den 1:2-Anschlusstreffer durch Daniel Queiroz-Serejo, als die FC08-Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachte. Danach geriet der Dreier für die Maric-Truppe tatsächlich noch mal in Gefahr – v.a. in der 80. Minute, als Queiroz-Serejo nur die Unterkante der Querlatte traf. Danach brachten die Villinger den Sieg – insgesamt hochverdient – über die Zeit.

So glücklich die Verantwortlichen des FC08 mit Blick auf die Oberliga-Tabelle und Platz 2 (punktgleich mit Tabellenführer Stuttgarter Kickers) sind, so sehr warnen sie auch vor überzogenen Erwartungen. „Wir genießen die Momentaufnahme. Das Dümmste wäre jedoch, sich in der Liga in irgendeiner Weise unter Druck zu setzen. Andere Teams sind sowohl vom Kader als auch vom Umfeld her wesentlich besser aufgestellt“, betont Sportvorstand Arash Yahyaijan.

„Ich bin mit der Leistung nicht zufrieden. Wir hatten zwar viel Ballbesitz, haben aber den nötigen Siegeswillen vermissen lassen. Das Niveau dieser Partie war überschaubar“, haderte U23-Coach Marcel Yahyaijan mit dem Auftritt seiner Mannschaft beim abstiegsbedrohten Aufsteiger SV Geisingen. Bis auf Großchancen von Jerhof und Campisciano blieben weitere Torgelegenheiten Mangelware. Insofern durften sich die sehr auf Defensive ausgerichteten Gastgeber nicht ganz unverdient über die torlose Punkteteilung freuen. Die U23, immerhin zuletzt Vizemeister der Landesliga, hinkt mit Platz 6 den Erwartungen etwas hinterher.

 

Weitere News

Bestätigter Corona-Fall beim FC 08 Villingen

Die nun aufgetretene Corona-Infektion bei einem der FC 08-Spieler bedeutet für FC 08-Cheftrainer Marcel Yahyaijan eine erhebliche Hürde bei der Saisonvorbereitung. Foto: Marc EichDie Vorbereitung beim FC 08 Villingen auf die neue Saison läuft gerade auf Hochtouren, da...

mehr lesen

U23 geht mit 4 Neuzugängen in Verbandsliga

FC 08-Sportvorstand Arash Yahyaijan freut sich über die Vertragsverlängerungen mit den U23 Spielern Fabio Chiurazzi, Alexander German und Manuel Passarella (von links) Nun steht es endgültig fest: Die U23 des FC 08 Villingen steigt in die Verbandsliga Südbaden auf....

mehr lesen
FC 08 verpflichtet Mittelfeldspieler Harry Föll

FC 08 verpflichtet Mittelfeldspieler Harry Föll

Der FC 08 Villingen kann eine weitere Neuverpflichtung vermelden: Mit dem 22-jährigen Harry Föll kommt ein sehr guter Mittelfeldspieler vom Liga-Konkurrenten SV Oberachern zu den Nullachtern, der bereits höherklassig gespielt hat. Aller Voraussicht nach sind jetzt...

mehr lesen
FC 08 holt Stürmertalent vom SV Sandhausen

FC 08 holt Stürmertalent vom SV Sandhausen

Der FC 08 Villingen feilt weiter an seinem Konzept, eine Oberligamannschaft aus vorrangig jungen Perspektivspielern zu formen. Dazu passt, dass die Nullachter mit dem gerade mal erst 19-jährigen Konstantin Schiler einen hochtalentierten Stürmer vom SV Sandhausen II...

mehr lesen