„Es ist ein schönes Gefühl“ – Interview mit Martin Braun
Für ihn ist das Spiel in der Villinger MS Technologie Arena etwas ganz Besonderes. Martin Braun, sportlicher Leiter bei den Stuttgarter Kickers, war sieben Jahre lang bis 2017 beim FC08 Villingen tätig – davon fünf Jahre als Trainer und zuletzt als Sportvorstand. FC08-Pressesprecher Alexander Rieckhoff hat Martin Braun interviewt.
Wie ist es für dich, heute als ehemaligen Sportvorstand wieder in den Friedengrund zurückzukehren?
Es ist ein schönes Gefühl, da ich im Friedengrund viel Zeit verbracht habe und viele schöne Momente hatte.
Wie siehst du die Chancenverteilung für das heutige Topspiel zwischen dem FC08 und den Stuttgarter Kickers?
Ich würde die Chancen auf einen Erfolg bei 55% für uns und 45% für den FC08 schätzen.
Zuletzt haben die Kickers doch überraschenderweise wie z.B. gegen Backnang Punkte liegen lassen. Wie erklärst du dir das?
Überraschungen gibt es in der Liga eigentlich nicht, da jede Mannschaft gegen jede gewinnen kann. Backnang war ein Spiel, in welchem wir etwas Pech hatten und die Backnanger, welche übrigens eine der besten Rückrundenmannschaften sind, sich das notwendige Glück hart erarbeitet haben.
Wie schätzt du die Chancen der Kickers ein, die Meisterschaft und den direkten Aufstieg noch zu erreichen?
Wir sind Tabellenführer und haben deshalb die Möglichkeit, durch erfolgreiche Spiele unser Ziel zu erreichen. Ich bin davon überzeugt, dass alle Spieler dafür alles einbringen, dann dürften unsere Chancen ganz gut sein.
Wie siehst du die derzeitige sportliche Entwicklung beim FC08 Villingen?
Nach der Winterpause hatte die Mannschaft in dem ein oder anderen Spiel wie in Bissingen etwas Pech. Zudem hat man gesehen, dass mehrere verletzte Spieler schwer zu ersetzen sind. Deshalb ist man in der Meisterschaft etwas abgerutscht, kann mit einem eventuellen Pokalsieg aber sicher eine weitere erfolgreiche Saison spielen.
Wo siehst du die Kickers in fünf Jahren? Und wo den FC08?
In solchen Zeiträumen denke ich im Fußball nicht. Wenn es den Kickers gelingt, mittelfristig kontinuierlich zu arbeiten, die Qualität der Entscheidungen und operativen Arbeit immer weiter zu verbessern, dann wird es eine positive Entwicklung geben. Beim FC08 wird das ähnlich sein. Nach meinen Erfahrungen geht es immer darum, die finanziellen Rahmenbedingungen sukzessive durch seröse Arbeit zu verbessern und die höheren vorhandenen Mittel effektiv und effizient einzusetzen.
Weitere News
FC 08 verlängert Vertrag mit Stjepan Geng
Sportvorstand Arash Yahyaijan und Stjepan Geng. Quelle: FC 08Der FC 08 befindet sich bereits intensiv in der Kaderplanung für die neue Saison und kann nun mit dem technisch versierten Routinier Stjepan Geng erfreulicherweise die Verlängerung seines Vertrages um zwei...

Aktion Einlaufkinder beim FC 08 Villingen
Einmal Einlaufkind mit FC 08-Maskottchen Massai zu sein. Diese tolle Möglichkeit gibt es wieder für viele Kinder zwischen 5 und 10 Jahren nach der Winterpause. Für die Kinder ist es immer ein großes Erlebnis, mit den Spielern des FC 08 Villingen und den Gegnern sowie...
Der FC 08 Villingen startet mit neuem Trainerstab in die Saison 2020/2021
Foto: tx.photographie Der FC 08 Villingen und Jago Maric werden ihre Zusammenarbeit über das Saisonende hinaus nicht fortsetzen. Der Vorstand hat entschieden, die Mannschaft und die Öffentlichkeit bereits zum jetzigen Zeitpunkt darüber zu informieren. "Wir haben...
FC 08 Villingen verlängert mit Schlüsselspielern Bak und Peters
FC 08-Sportdirektor Marcel Yahyaijan (links) und Sportvorstand Arash Yahyaijan (rechts) sind froh, die Vertragsverlängerungen mit Verteidiger Patrick Peters (Zweiter von links) sowie Stürmer Volkan Bak in trockene Tücher gebracht zu haben. Quelle: FC 08Der FC 08...