Foto: tx.photographie
Noch mal vor heimischem Publikum überzeugen
Während die U23 nach dem überzeugenden 5:2 in Walbertsweiler-Rengetsweiler wieder die Tabellenspitze in der Landesliga Südbaden Staffel III unter der Woche übernommen hat und noch weiter um die Meisterschaft mitspielt, geht es für die Oberligamannschaft im letzten Heimspiel der Saison gegen den TSV Ilshofen am Samstag um 15:30 Uhr in erste Linie darum, sich mit einer guten Leistung vom heimischen Publikum in der MS Technologie Arena zu verabschieden und sich fürs Pokalfinale heiß zulaufen.
Nach der unnötigen Niederlage in Pforzheim will es das Team von Jago Maric nun gegen Ilshofen besser machen und nicht nur eine optische Überlegenheit zeigen, sondern auch eine größere Effizienz im Abschluss. „Zuletzt haben wir uns einfach zu wenig zwingende Chancen herausgespielt“, bemängelt Maric. Dass die Mannschaft dann auch in der Schlussphase beim 1.CFR Pforzheim defensiv nicht so gut stand, hatte letztlich mit der Tatsache zu tun, dass man mit aller Macht auf den Ausgleich drang. Gegen den noch abstiegsbedrohten TSV Ilshofen fordert Maric nun eine durchweg defensiv wie offensiv überzeugende Leistung – auch im Hinblick auf das Pokalfinale. Schließlich steht bisher nur der Kader fürs Pokalfinale gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen fest, nicht aber die Stammelf.
Nach dem gewitterbedingten Spielabbruch vergangenes Wochenende stand bereits am Mittwoch die Nachholpartie für die U23 beim FV Walbertsweiler/Rengetsweiler vor rund 200 Zuschauern auf dem Programm. Und die Partie sollte ganz nach dem Geschmack von Coach Marcel Yahyaijan verlaufen. Denn durch Crudo (25.), Fabio Chiurazzi (30.), Wagner (45.) sowie Tucakovic (5. Minute der Nachspielzeit in der 1. Hälfte) konnten die Nullachter schon mit einer beruhigenden 4:1-Führung in die Pause gehen. Dabei hatte es v.a. die sage und schreibe 8 Minuten lang dauernde Nachspielzeit noch vor der Pause in sich. Es fielen nicht nur ingesamt drei Treffer (inklusive des Anschlusstreffers für die Gastgeber), sondern es gab auch noch einen Platzverweis für den FV W-Spieler Moser. In der zweiten Halbzeit hätten die jungen Nullachter bei weiterhin drückender Überlegenheit etwas für das Torverhältnis tun können. Doch die Villinger ließen sogar einen Elfmeter durch Jallow ungenutzt. Und es fiel nur noch das 1:5 durch Dresen sowie er 2:5 Anschlusstreffer durch Klasan. Am Samstag steht nun im Anschluss an die Oberligapartie das Heimspiel gegen den noch abstiegsbedrohten FC Furtwangen an. Anstoß ist um 18 Uhr. „Ein weiteres von noch insgesamt drei ausstehenden Endspielen“, sagt Coach Marcel Yahyaijan und will die Spannung bei seinem Team weiter hoch halten.
Weitere News
FC 08 verlängert Vertrag mit Stjepan Geng
Sportvorstand Arash Yahyaijan und Stjepan Geng. Quelle: FC 08Der FC 08 befindet sich bereits intensiv in der Kaderplanung für die neue Saison und kann nun mit dem technisch versierten Routinier Stjepan Geng erfreulicherweise die Verlängerung seines Vertrages um zwei...

Aktion Einlaufkinder beim FC 08 Villingen
Einmal Einlaufkind mit FC 08-Maskottchen Massai zu sein. Diese tolle Möglichkeit gibt es wieder für viele Kinder zwischen 5 und 10 Jahren nach der Winterpause. Für die Kinder ist es immer ein großes Erlebnis, mit den Spielern des FC 08 Villingen und den Gegnern sowie...
Der FC 08 Villingen startet mit neuem Trainerstab in die Saison 2020/2021
Foto: tx.photographie Der FC 08 Villingen und Jago Maric werden ihre Zusammenarbeit über das Saisonende hinaus nicht fortsetzen. Der Vorstand hat entschieden, die Mannschaft und die Öffentlichkeit bereits zum jetzigen Zeitpunkt darüber zu informieren. "Wir haben...
FC 08 Villingen verlängert mit Schlüsselspielern Bak und Peters
FC 08-Sportdirektor Marcel Yahyaijan (links) und Sportvorstand Arash Yahyaijan (rechts) sind froh, die Vertragsverlängerungen mit Verteidiger Patrick Peters (Zweiter von links) sowie Stürmer Volkan Bak in trockene Tücher gebracht zu haben. Quelle: FC 08Der FC 08...